Behördenwegweiser
Behördenwegweiser
Ordnungs- und Standesamt
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Kerstin Jungel
Leiterin Standes- und Ordnungsamt
Telefon 07129 696-16
Gebäude Rathaus
Raum 10/EG
Aufgaben
Standesamt:
- Anmeldung Eheschließung
- Bestattungswesen
- Eheschließung
- Ehefähigkeitszeugnis
- Friedhof
- Geburtenanmeldung
- Kirchenaustritt
- Namenserklärung
- Personenstandswesen
- Vaterschaftsanerkenntnisse
Ordnungsamt:
- Darlehen für Wohnungsbau
- Sozialer Wohnungsbau
- Wohnungswesen
- Ordnungsamt
Angelika Richter
Standesamt
Telefon 07129 696-15
Gebäude Rathaus
Raum 11/EG
Aufgaben
- Anmeldung Eheschließung
- Bestattungswesen
- Eheschließung
- Ehefähigkeitszeugnis
- Friedhof
- Geburtenanmeldung
- Kirchenaustritt
- Namenserklärung
- Personenstandswesen
- Vaterschaftsanerkenntniss
- Feuerwehrabrechnung
Andreas Daum
Feuerwehrkommandant, Außendienst Ordnungsamt
Telefon 07129 696-34
Gebäude Rathaus
Raum 29/DG
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde LichtensteinLeistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anwohnerparkausweis beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Friedhof
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personenstandswesen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen