Wandern

Ganz gleich ob Wanderer, Kletterfreund, oder einfach nur Liebhaber einsamer Spazierwege - in Lichtenstein und Umgebung findet jeder sein spezielles Terrain. Neben gemütlichen Familienwanderungen gibt es am Albtrauf auch anspruchsvolle Höhenwege, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern.
Bei Unklarheiten bitten wir Sie, zur eigenen Sicherheit vorab Informationen bei der Verwaltung einzuholen.
Ausführliche Tourenbeschreibungen zu zahlreichen reizvollen Wanderrouten finden Sie auf der Website der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb sowie in den zahlreichen Wanderbroschüren verschiedener Verlage, die sie zum Teil im Rathaus erhalten können.
Besonders zu empfehlen ist der prämierte Albsteig (HW1/Schwäbische Alb Nordrandweg). Hier führt die Etappe 10 durch Lichtenstein, wobei das Schloss Lichtenstein sowie die Nebelhöhle zwei Höhepunkte dieser Strecke darstellen.
Kartenmaterial:
- Wandern und Rad fahren
"Reutlingen - Bad Urach" (1:35.000), Karte 19,
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg - Kletterführer Schwäbische Alb
Verlag Fink-Kümmerly + Frei Stuttgart
Premiumwanderweg "Hochgeträumt"

Für ein wenig Tagträumerei ist der Premiumwanderweg „Hochgeträumt“ wie geschaffen. Verwunschene Wälder, fantastische Täler und zauberhafte Panoramen lassen den Alltag verfliegen und führen in eine Welt voller mystischer Höhlen, verlassener Ruinen und traumhafter Schlösser. Mehrere Gaststätten und Grillplätze vervollständigen das verträumte Wandererlebnis und laden zum Verweilen ein.
Was sich auf dem Weg noch so alles verbirgt und den genauen Verlauf der Strecke finden Sie unter dem Link:
Premiumwanderweg Lichtenstein