Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein
365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden bei Tag und bei Nacht sind wir für Sie da.
Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein besteht aus den 2 aktiven Abteilungen Holzelfingen und Unterhausen, sowie der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung. Die Feuerwehr hat aktuell eine Mannschaftsstärke von ca. 115 Männern und Frauen von denen knapp 20 auf die Jugendfeuerwehr und ca. 20 auf die Altersabteilung entfallen.
Wir bewältigen im Jahr ca. 100-110 Einsätze, wobei die Einsatzzahl stetig steigt. Zu den Aufgaben der Feuerwehr gehören Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung, abwehrender Umweltschutz, Brandsicherheitswachen und viele andere Ereignisse. Um sich diesen Aufgaben stellen zu können, bilden sich die Kameraden der Feuerwehr bei Lehrgängen, Schulungen und Übungen stetig weiter. Die Feuerwehr leistet damit einen erheblichen Beitrag zum Schutz der Einwohner.
Nach dem Ausscheiden aus der aktiven Einsatzabteilung aus Altersgründen erfolgt die Übernahme in die Altersabteilung.
Sollten wir Ihr Interesse an der Feuerwehr geweckt haben, können Sie bei unserem Kommandanten Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein einholen. Alternativ können Sie uns gerne bei einer unserer Übungen, die alle 14 Tage um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterhausen oder Holzelfingen stattfinden, besuchen.
Jugendfeuerwehr
In der Jugendfeuerwehr werden Jugendliche auf ihren aktiven Dienst in der Feuerwehr vorbereitet. Kameradschaftliches Beisammensein gehört selbstverständlich auch dazu. Euch erwarten Spiele, Veranstaltungen, Übungen, Ausflüge und viele weitere tolle Aktivitäten.
Unsere Jugendfeuerwehr freut sich immer auf Nachwuchs im Alter von 10-17 Jahren. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch telefonisch oder per E-Mail bei unserer Jugendwartin, oder besucht uns jeden zweiten Montag um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Unterhausen.