Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ort".
Es wurden 110 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 110.
Sonderausstellung 2024/2025

noch keine Steinkohle zur Verfügung stand. Die Holzkohle wurde zur Verhüttung von Silber und Eisenerz gebraucht, sowie zur Glasherstellung, zum Hausbau, und zur Herstellung von Werkzeugen aus Eisen. Das Leben [...] Wald, da das Holz dringend für die Glasherstellung benötigt wurde. Neben vielen kleinen Glashütten, war vor allem Buhlbach bekannt. Die größte Glashütte in der Region. Die großen Flöße erlebte Hauff vermutlich [...] dreckig durch ihre Arbeit und sie verarbeiteten oft Abfallholz, dass nicht verkauft werden konnte und daher als wertlos angesehen wurde. Obwohl ohne Köhler das Leben im Schwarzwald unvorstellbar war, wurden sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
50 Jahre Lichtenstein

Einsendungen per E-Mail an: presse(@)gemeinde-lichtenstein.de unter Angabe von Name und Adresse Einsendeschluss: 31.10.2024 Hinweise für die Teilnehmer: Mit der Einsendung erklären Sie sich mit den Teilna [...] Fotowettbewerb "Mein Lichtenstein" Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lichtenstein in 2025 hat die Gemeinde einen Fotowettbewerb verantaltet. Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! [...] rb zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Lichtenstein zu Ende. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben die Chance genutzt, ihre schönsten Aufnahmen aus unserer Gemeinde einzureichen und so die Vielfalt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Albaufstieg B312

dieser Seite stellen wir Ihnen fortlaufend die Informationen und Unterlagen, der für einen neuen Albaufstieg relevanten Zahlen und Fakten zur Verfügung: Vorbericht der Gemeindeverwaltung im Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Stellenangebote Test

Karriere bei der Gemeinde Lichtenstein Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns in der Gemeinde Lichtenstein! Sollte aktuell nicht die passende Stelle für Sie dabei [...] Herrmann Leiterin Hauptamt Gebäude Rathaus Raum 18/1.OG Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-10 beatrice.herrmann(at)gemeinde-lichtenstein.de[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Mitarbeitende

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Datenschutz

ist: Gemeinde Lichtenstein Bürgermeister Peter Nußbaum Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-0 Faxnummer: 07129 696-26 peter.nussbaum(at)gemeinde-lichtenstein.de Ansprechpartner für [...] identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden [...] der Gemeindeverwaltung Lichtenstein genutzt: Instagram – www.instagram.com/gemeinde.lichtenstein Link zur Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 Anschrift: Instagram[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Stadtradeln 2025

und sammeln dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und den Landkreis. Es gilt, gemeinsam ein Zeichen zu setzen Bereits zum 5. Mal nimmt unsere Gemeinde nun an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil [...] und stellt Werbematerialien und Vorlagen zur Verfügung. Das STADTRADELN ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services. Kontakt Kai Bitz PR/Kultur/Tourismus Gebäude Rathaus Raum 20/1.OG Rathausplatz 17 72805 [...] diesem Jahr nimmt die Gemeinde Lichtenstein wieder in Kooperation mit der Initiative RadKULTUR an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Geschichte

Vielzahl der Vereine in den drei Ortsteilen manifestiert. Dies wird auch durch das große Angebot an Sportstätten, wie z.B. Freibad, Hallenbad, Sportplätze, Tennisanlagen usw., unterstützt und gefördert [...] In der Übersicht Die Gemeinde Lichtenstein - Der lange Weg Von Holzolf, Hoher Aue und Husin Es dauerte lange, bis aus Holzelfingen, Hoher Aue und Husin die Gemeinde Lichtenstein wurde. Erst die Gemeindereform [...] bauen. Dieses für die Gemeinde bis dahin wichtigste Vorhaben wurde 1891 fertiggestellt. (E. Vöhringer) Honau - Lebensader Echaz Im Talschluss: Forellen und Tuffstein Es wird vermutet, dass Honau, am Ende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Städtepartnerschaft

Freundschaft Seit 1992 unterhält Lichtenstein eine Partnerschaftsverbindung mit der französischen Gemeinde Voreppe. 2017 wurde das 25-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert. Mit der Unterzeichnung [...] wie Thomson, Péchiney und Allibert angesiedelt. Der Industriepark gibt über 3.000 Beschäftigten Arbeit. An Sehenswürdigkeiten hat Voreppe einiges zu bieten. Von einer sehr schönen Altstadt, mit romanischer [...] romanischer Kirche, über Burgruinen und Brücken bis zu vielen alten denkmalgeschützte Gebäuden. Auch die Umgebung von Voreppe ist landschaftlich äußerst reizvoll und mit vielen Sehenswürdigkeiten gespickt. Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Zahlen, Daten, Fakten

Einwohnerzahlen (Stand 30.06.2022) Aufteilung nach OrtsteilenOrtsteil: Unterhausen gesamt Einwohner: 6.969 davon Göllesberg: 137 Ortsteil: Honau gesamt Einwohner: 978 davon Traifelberg: 209 Ortsteil: Holzelfingen [...] an Grenze zu Pfullingen Gemarkungsfläche: 34,24km² Kontakt Rathaus Lichtenstein Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-0 Faxnummer: 07129 696-26 E-Mail schreiben Ortsverwaltung Ho [...] Römerstraße 2 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-83 Faxnummer: 07129 6655 E-Mail schreiben Ortsverwaltung Honau Schulstraße 8 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-82 Faxnummer: 07129 60140 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025