Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 33 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Grundsteuerreform

Hinweise zur Grundsteuerreform Wie erfolgt die Umsetzung der Grundsteuerreform in der Gemeinde Lichtenstein? Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, hat der Gemeinderat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer [...] Änderungen für Grundstückseigentümer. Präsentation zu Grundsteuerreform und Hebestzänderung als Download (PDF-Datei) Warum eine Grundsteuerreform? Anfang 2025 erhalten Sie Ihren Grundsteuerbescheid für [...] ist und Grundstücke, für die weniger als bisher zu bezahlen ist. Weitere Informationen und Anzeigepflichten Weitere Informationen finden Sie unter www.grundsteuer-bw.de oder auf unserer Website. Sofern[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Glasfaserausbau in Lichtenstein

Einladung zu einer Informationsveranstaltung: Glasfaserausbau in Lichtenstein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unnserer Gemeinde steht der Einstieg in eine nächste, wesentliche Stufe des Glasfaserausbaus [...] großflächigen Breitbandversorgung auf Glasfaserbasis. Um Sie umfassend über den geplanten Ausbau zu informieren, lade ich Sie herzlich zu einem Infoabend ein. Wann? Dienstag, 01. Oktober 2024 Uhrzeit? 19:00 [...] Live-Stream nutzen Sie bitte folgenden Link: ugg-events.com . Hier gelangen Sie zu allen weiteren Informationen zum Glasfaserausbau in Lichtenstein[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Hinweis zu den geänderten Öffnungszeiten des Freibads Honau

Im Zeitraum von Freitag, 27.06.2025, bis einschließlich Sonntag, 29.06.2025, ist das Freibad Honau täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Glasfaserausbau

Das Bauamt informiert: Die Firma Fosvia wird im Auftrag der Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser) ab Kalenderwoche 21 im Bereich Maierwiesenweg bis Scheffelstraße Vorarbeiten für den bevorstehenden Glasf [...] Über den Beginn des eigentlichen Glasfaserausbaus wird die Gemeindeverwaltung zeitnah gesondert informieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Abfallkalender 2025

es digital zahlreiche Informationen beispielsweise über Entsorgungseinrichtungen, den kostenlosen Verschenkmarkt und Abfälle von A bis Z. Gründe für die Umstellung Für die Umstellung auf den digitalen A [...] biets. Individualisierte Abfallkalender können über die Abfall-App AbfallKreisRT und auf der Internetseite des Landkreises abgerufen werden. Alternativ stehen online die bisherigen, gedruckten Abfallkalender[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Glasfaserausbau in Lichtenstein

aktuellen Sachstand des geplanten Ausbaus zu informieren und Fragen direkt an die Vertreter der UGG zu richten. Um Sie umfassend über den geplanten Ausbau zu informieren, lade ich Sie herzlich zu einem 2. Infoabend [...] 2. Informationsveranstaltung Glasfaserausbau in Lichtenstein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit dem Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) arbeiten wir derzeit daran, das Glasfasernetz [...] z in Lichtenstein weiter auszubauen. Um dem wahrgenommenen Informationsbedarf nachzukommen, möchte die UGG gemeinsam mit der Gemeinde Ihnen gerne ein zweites Mal die Gelegenheit bieten, sich umfassend[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Radverkehrskonzept des Landkreises

final geplant werden. Im nächsten Schritt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Lücken im Netz und Handlungsbedarfe im Rahmen einer Online-Beteiligung zu melden. Die zweite Umfrage findet vom 03 [...] Meldungen aus der Umfrage, fließen auch die während des STADTRADELNs eingegangenen Hinweise über die Meldeplattform RADAR! mit in die Auswertung ein. Immer auf dem Laufenden bleiben Bürgerinnen und Bürger sowie [...] Kommunen mit einem Besuch auf www.kreis-reutlingen.de/radverkehrskonzept . Hier werden aktuelle Informationen zur Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes veröffentlicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Ausfälle bei der Leerung der Biotonne

den Ausfall informiert. Auf unserer Homepage weisen wir ebenfalls auf die Ausfälle hin https://www.kreis-reutlingen.de/abfalltermine-und-leerungen und https://www.kreis-reutlingen.de/mitteilung/Kurzzeiti[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Bundesweite Änderung bei biometrischen Passbildern

übergangsweise noch Passbilder in der bisherigen Papierform zulässig. Ab den Zeitpunkt der Installation können allerdings systemseitig keine Passbilder in Papierform mehr erfasst werden. Hierbei kann es vorkommen [...] Kraft: Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe dürfen dann grundsätzlich nicht mehr in Papierform im Bürgerbüro und den Ortsämtern eingereicht werden. Künftig ist ausschließlich die digitale Ü [...] Die Preise bei Fotografen können hiervon abweichen. Bitte beachten! Annahme von Passbildern in Papierform noch übergangsweise möglich Aufgrund von Lieferverzögerungen seitens der Bundesdruckerei ist es[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Bundestagswahl 2025

vorliegen. Für die öffentlichen Bekanntmachungen zur Bundestagswahl hier klicken. Für weitere Informationen zur Wahl klicken Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025