Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 52 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 52.
Jahresrückblick 2022

kommunalpolitische Themen und das breite Tätigkeitsfeld der Gemeindeverwaltung bietet. Es grüßt Sie herzlich Ihr Peter Nußbaum Bürgermeister Download und Printausgabe Der Jahresrückblick 2022 steht Ihnen [...] Daneben können Sie eine Printausgabe im Rathaus Unterhausen , den beiden Ortsämtern in Honau und Holzelfingen sowie bei der Gemeindebücherei kostenlos erhalten. [...] ein neues Berichtsformat informieren, das wir nun erstmals aufgelegt haben und mit dem die Gemeindeverwaltung und ich Sie kurz und punktgenau zu den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres wie auch[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlergebnisse

der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr, ihre Stimmen für die Europa-, Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl abgeben. Ihr Wahllokal finden Sie auf der Wahlbenachrichtigung. Briefwahlunterlagen [...] : Wahlergebnisse anzeigen Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Neues aus Lichtenstein

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe der amtlichen Nachrichten.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Generationenwechsel beim Seniorenmittagstisch

noch in den Kellerräumen der Gemeindebücherei. Umso mehr freute sie sich, heute noch einmal 60 Gäste im barrierefreien Bürgertreff begrüßen zu dürfen, darunter Bürgermeister Peter Nußbaum, Dekan Friedl [...] die Vorsitzende des Ortsseniorenrates Claudia Leippert. Die seit Beginn stets anhaltende, hohe Nachfrage zeigt, wie sehr das Angebot geschätzt werde. Auch bei der Gemeindeverwaltung bedankte sich Frau Bertsch [...] Bertsch für die stets gute Zusammenarbeit. Sechs verschiedene Ansprechpartner durfte das Team in dieser langen Zeit kennenlernen. Bürgermeister Nußbaum hob in seiner Rede das besondere ehrenamtliche Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Öffentliche Bekanntmachung

Unterhausen Der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein hat am 16.05.2024 in öffentlicher Sitzung be-schlossen den Bebauungsplan “Ergänzung der Bebauung östlich der Holzelfinger Straße“, Gemeinde Lichtenstein [...] Vorentwurf Bebauungsplan „Ergänzung der Bebauung östlich der Holzelfinger Straße“ 2. Vorentwurf Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Ergänzung der Bebauung östlich der Holzelfinger Straße“ Gemeinde Lichtenstein [...] Ergänzung der Bebauung östlich der Holzelfinger Straße“, Gemeinde Lichtenstein, Gemarkung Unterhausen, nach dem Verfah-ren für den Bebauungsplan gemäß § 74 Abs. 7 Landesbauordnung Baden-Württemberg i.V[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Stadtentwicklung - Ortsbegehung mit Bilddokumentation

n und Bürger, die Gemeinde Lichtenstein beabsichtigt, für den Ortskern einen Antrag zur Aufnahme in ein Programm der Städtebaulichen Erneuerung zu stellen. Die STEG Stadtentwicklung GmbH aus Stuttgart [...] g ist eine Bestandserhebung und Untersuchung des Gebietes. Die Ortsbegehung dient der Bestandsaufnahme und Bewertung der städtebaulichen Bestandsaufnahme mit Aussagen zu den strukturellen, funktionalen [...] und räumlich-gestalterischen Rahmenbedingungen im Gebiet. Dazu werden Mitarbeitende der STEG Stadtentwicklung am 28.08.2024 im Gebiet unterwegs sein und Fotos der Straßen und Gebäude machen. Wir bitten[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Fotowettbewerb "Mein Lichtenstein - Ein Ort, Tausend Blickwinkel"

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lichtenstein in 2025 veranstaltet die Gemeinde einen Fotowettbewerb. Das Motto: "Mein Lichtenstein - Ein Ort, tausend Blickwinkel" Unter diesem Motto rufen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Vollsperrung der Honauer Steige - Verlängerung bis 12. Juni 2024

Sperrung Honauer Steige und Radweg Information des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat 47.1 Verlängerung der Sperrung bis 12.06.2024 Die Felssicherungsarbeiten in der Honauer Steige werden trotz des [...] erfolgt in entgegengesetzter Richtung. In Unterhausen wird zur Entzerrung des Verkehrs und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Kreuzungsbereich der B 312 mit der L 387 die Fahrtrichtung Reutlingen [...] Durchführung der Felssicherungsarbeiten ist ein Zeitraum von vier Wochen veranschlagt. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Haushalt 2025 verabschiedet

und Land sichergestellt werde, zog Bürgermeister Nußbaum ein Fazit und zitierte die Präsidenten von Städte- und Gemeindetag Baden-Württemberg: "Die Kommunen wollen vor Ort gestalten, mit Haushalten im Defizit [...] Zahlenwerk war die intensive Vorarbeit von Verwaltung und Gemeinderat unter Federführung von Kämmerin Sandra Stotz. Finanziell schwierige LageBürgermeister Peter Nußbaum betonte in seiner Haushaltsrede [...] nur noch den Mangel verwalten." Nach den Reden der Fraktionsvorsitzenden dankte Bürgermeister Nußbaum abschließend den Gemeinderatsmitgliedern sowie allen Mitarbeitenden der Verwaltung, insbesondere Kämmerin[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Volksbegeheren "XXL-Landtag verhindern"

Oftersheim, Plankstadt, Reilingen, Schwetzingen 22 Pforzheim Stadtkreis Pforzheim, Enzkreis 23 Calw Landkreis Calw, LandkreisFreudenstadt 24 Freiburg Stadtkreis Freiburg im Breisgau, Vom Landkreis Breisga [...] Rudersberg, Schorndorf, Schwaikheim, Urbach, Waiblingen, Weinstadt, Welzheim, Winnenden, Winterbach 8 Ludwigsburg Vom Landkreis Böblingen die Gemeinde Weissach Vom Landkreis Ludwigsburg die Gemeinden Asperg [...] 34 Ulm Stadtkreis Ulm, Alb-Donau-Kreis 35 Biberach Landkreis Biberach, Vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach, Kißlegg 36 Bodensee Bodenseekreis, Vom Landkreis Sigmaringen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025