Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 153 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 153.
Vergabeordnung_sportliche__musikalische_und_berufliche_Leistungen.pdf

Bezirksmeisterschaften (Plätze 1-3) c) Kreismeisterschaften (Plätze 1-3) d) überörtliche Schulsportwettbewerbe wir z.B., "Jugend trainiert für Olympia" (Plätze 1-3) 2) Im Bereich der Musik können folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
Info_Meldepflicht.pdf

Europäischen Union werden nicht-öffentlichen Stellen gleichgesetzt. c) Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können im Zu- sammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2_GemLichtenstein_Leistungsbeschreibung.V08ua.pdf

des Tragwerks für zum Beispiel Gestaltung der tragenden Querschnitte, Aus- sparungen und Fugen, Ausbildung der Auflager- und Knotenpunkte sowie der Verbindungsmittel. • Überschlägiges Ermitteln der Bet [...] erfüllende Teil der Leistung sind in den Bewerbungsunterlagen genau zu bezeich- nen. Die nachträgliche Bildung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft nach Abgabe der Bewerbung sowie der nachträgliche Eintritt in [...] möglich. Die Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftrag- geber gesamtschuldnerisch (§ 421 BGB) für die Leistungserbringung. Fällt ein Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
4_Ingenieurvertrag.Lichtenstein.Anlage_4_Allgemeine_Vertragsbestimmungen_zum_Ingenieurvertrag.pdf

der AG dem AN unter Angabe der Gründe mitgeteilt hat, dass er an dem beab- sichtigten Termin unverschuldet verhindert ist. (4.4) Der AN hat die einseitige Zustandsfeststellung mit der Angabe des Tages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Konzeption_Friedrichstrasse.pdf

gefestigt. Übergang: Kindergarten - Grundschule Um den zukünftigen Schulanfängern den Übergang zur Schule zu erleichtern, kooperiert die Kindergartengruppe mit der Uhlandschule. Im Rahmen des Kooperationsauftrages [...] Teilnahme am Unterricht (Schnupperstunde) in die Grundschule eingeladen. So lernen sie auch das Schulgebäude, Räumlichkeiten und die Lehrer kennen. Für die Kinder entsteht so die Möglichkeit, die Schule als vertrauten [...] gungen) 2.1 Träger der Einrichtung 2.2 Unsere Anschrift 2.3 Öffnungszeiten 2.4 Schließungszeiten 2.5 Kindergartenbeiträge 2.6 Struktur 2.7 Mitarbeiter-Team 2.8 Räumlichkeiten 3. „Das Kind im Mittelpunkt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Konzeption_Holzelfingen_2024.pdf

Holzelfingen Ein Kind, das ermuntert wird lernt Selbstvertrauen. Ein Kind, dem mit Toleranz begegnet wird, lernt Geduld. Ein Kind, das Ehrlichkeit erlebt, lernt Gerechtigkeit. Ein Kind, das Freundlichkeit [...] vom Kindergarten in die Grundschule ist eine bedeutsame Phase für das Kind. Die Ausbildung von verschiedenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Grundlage für das schulische Lernen und die weitere [...] unsere Fuchsstunde (außerhalb der Schulferienzeit) statt, an diesem Vormittag machen wir mit unseren Vorschulkindern eine altersentsprechende Beschäftigung. Die Ausbildung von verschiedenen Fähigkeiten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Konzeption_Waldkindergarten.pdf

che Angebote Vorbereitung auf die Schule Die angehenden Schulkinder“ Milane“ werden in jedem Kindergartenjahr gezielt auf den Übergang vom Kindergarten in die Schule vorbereitet. Sie startet zu Beginn [...] Kontakt zwischen Kind - Eltern und Fachkraft statt und gemeinsam erleben wir einen Tag im Waldkindergarten. Der Start orientiert sich individuell an ihrem Kind und gestaltet sich bei jedem Kind anders. Die [...] Trauen Sie ihrem Kind zu, dass es die Situation selbst meistern kann. Ihr Kind wird sich leichter auf uns und die neue Situation im Wald einlassen können. Für den Übergang darf Ihr Kind in der ersten Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Merkblatt_TMV.pdf

Tagespflege aufgenommen haben, erhalten von der Gemeinde Lichtenstein einen Zuschuss, wenn 1.1 sie den Kurs für Tageseltern und Eltern des Tagesmüttervereines besucht haben, 1.2 sie regelmäßig an Weiterbil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Polizeiverordnung.pdf

und Erholungsanlagen sind folgende Bereiche gleichgestellt, soweit sie öffentlich genutzt werden: Schulhöfe, Bolzplätze sowie Sport- und Freizeitanlagen, soweit sie nicht unter das Landeswaldgesetz fallen [...] 00 bis 7.00 Uhr nicht ausgeführt werden. Zu den Haus- und Gartenarbeiten gehören insbesondere der Betrieb von Bodenbearbeitungsgeräten mit Verbrennungsmotoren und von motorbetriebenen Rasenmähern, das Hämmern [...] hörde. (2) Das Böllerschießen ist in unmittelbarer Nähe von Altenheimen, Pflegeheimen, Kirchen, Schulen und Kindertagesstätten verboten. (3) Die Vorschriften des Waffengesetzes bleiben unberührt. 4 § 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Konzeption_Hauff_2024.pdf

mit je 6 Stunden pro Woche in unserer Einrichtung tätig (SPATZ-Programm). 2.5 Räume, Funktionen Unser Haus ist eine 3-gruppige Einrichtung in einem ehemaligen Schulhaus. Die Gruppen sind auf 3 Stockwerke [...] Kinder in den Bildungsbereichen bis zur Schule. Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule wird bewusst gestaltet. 4. Erziehungsziele - Bindung und Bildung Vielfalt macht bunt! Alle sind herzlich [...] 2 Kooperation Übergang Kindergarten-Grundschule: Der Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule ist ein bedeutsamer Übergang für Kinder und ihre Familie. Für Kindergarten und Schule stellt sich die Aufgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 542,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024