Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Schloss".
Es wurden 134 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 134.
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_Gemeinde.pdf

Hauptwohnung) haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Jeder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Wasserversorgungssatzung_gueltig_ab_01.01.2024.pdf

vor dem 01.04.1964 an die öffentliche Was- serversorgunganlagen hätten angeschlossen werden können, jedoch noch nicht angeschlossen worden sind, entsteht die Beitragsschuld mit dem tat- sächlichen Anschluss [...] Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein am 20.07.2023 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung (1) Die Gemeinde betreibt [...] Benutzungsrecht erstreckt sich nur auf solche Grund- stücke, die durch eine Versorgungsleitung erschlossen werden. Die Grund- stückseigentümer können nicht verlangen, dass eine neue Versorgungslei- tung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Verwaltungsgebuehrensatzung_mit_Gebuehrenverzeichnis.pdf

14. Dezember 2004 hat der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein am 23.07.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Gemeinde Lichtenstein erhebt für öffentliche Leistungen, die sie auf [...] Trauungen (ohne Getränke) 21.3 Zuschlag für Trauungen außerhalb des Rathauses Festgebühr € 83,00 (Schloss Lichtenstein) 21.4 Zuschlag für Samstagstrauungen Festgebühr € 13,00 22. Straßenrechtliche Sondernutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2023
Teilnahmebdingungen_Fotowettbewerb.pdf

Bilder können vom Veranstalter des Fotowettbewerbs und von der Jury ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen werden. 2. Informationen zur Teilnahme Minderjähriger Die Teilnahme Minderjähriger ist nur mit [...] die Entscheidung der Jury über die Prämierung besteht kein Einspruchsrecht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 6. Datenschutz Die Teilnehmenden stimmen mit Einreichung der Bilder ausdrücklich zu, dass sämtliche [...] alle Punkte und Bedingungen dieser Ausschreibung uneingeschränkt anerkannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 7. Die Jury Die zwölf Gewinner werden von einer Jury ermittelt. Ihr Urteil ist bindend und nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Schlussbericht_GEK_06_07_2015_Endfassung.pdf

unterhalb des Schlosses Lichtenstein, das nach einer Vorlage von Wilhelm Hauffs gleichnamigen Roman erbaut wurde, der um 1900 aufblühende Tourismus mit Nebelhöhle, Olgahöhle, Pfingstfesten und Schloss sowie der [...] abgeleitet von ihrem bekanntesten Wahrzeichen, dem auf einem Felsvorsprung am Albtrauf gelegenen Schloss Lichtenstein. Honau und Holzelfingen bilden zugleich Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen [...] gehört das Dorf Holzelfingen mit der Burg Greifenstein. Zum Ortsteil Honau zählen das Dorf Honau, Schloss Lichtenstein (Württemberg) und die am Albtrauf gelegene Wohnsiedlung Traifelberg. Zum Ortsteil U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Satzung_Vergnuegungssteuer.pdf

Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein am 25.01.2018 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Lichtenstein erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandsteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Satzung_Gewerbesteuer.pdf

Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein am 19. Mai 2011 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Lichtenstein erhebt Gewerbesteuer nach den Vorschriften des G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Polizeiverordnung.pdf

dringen, durch den andere erheblich belästigt werden. Fenster und Türen sind erforderlichenfalls geschlossen zu halten. 3 § 5 Lärm von Sport- und Spielplätzen (1) Sport- und Spielplätze, die weniger als 50 [...] en, Garten- und Parkanlagen, Ufern, Wassergräben und Dämmen 4. Eisenbahnanlagen innerhalb der geschlossen Ortschaft sind verpflichtet, wenn sie Rattenbefall feststellen, unverzüglich der Ortspolizeibehörde [...] ist so auszulegen, dass Menschen nicht gefährdet werden. Giftköder dürfen im Freien oder in unverschlossenen Räumen nicht unbedeckt und nicht ungesichert ausgelegt werden. (3) Die Ortspolizeibehörde kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Ortsbroschuere.pdf

org www.wurzlsepp.com NARRENGRUPPE SCHLOSSWÖLFE Andreas Zwickl Lilienweg 5 72805 Lichtenstein Tel.: 0160 8103875 lichtensteiner@schlosswoelfe.dewww.schlosswoelfe.de O OBST- UND GARTENBAUVEREIN LICHTENSTEIN [...] krautscheisser.de/ mailto:jens@wurzlsepp.org http://www.wurzlsepp.com/ mailto:lichtensteiner@schlosswoelfe.dehttp://www.schlosswoelfe.de/ mailto:Alfons.Reiske@t-online.de mailto:bernd.brendle@t-online.de [...] Tel.: 07129 4115 wilhelm-hauff-museum@web.de SCHLOSS LICHTENSTEIN Das nach Wilhelm Hauffs Roman „Lichtenstein“ auf steilem Felsen errichtete märchenhafte Schloss bietet dem Besucher einen herrlichen Ausblick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
OEffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchfuehrung_der_Wahl.pdf

Euro- pawahl – rot – und Kommunalwahlen – gelb –) mit den jeweils dazugehörigen Stimmzetteln (in verschlossenen Stimmzettelumschlägen) und den unterschriebenen Wahl- scheinen so rechtzeitig den jeweils auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024