Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ort".
Es wurden 210 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 210.
Ortsbroschuere.pdf

oschüren, Ortspläne, Web-Ortspläne und Apps für Gemeinden, Städte und Landkreise. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lichtenstein. Bürgermeister amt Lichtenstein, Rathausplatz 17, 72805 Lichten- [...] B4 Post B3 Rathaus B3 Sportplatz Unter- hausen C2 Sportplatz Ober- hausen A4 St.-Bruder-Kon- rad-Kirche B2 Uhlandschule C3 Wasserwerk B5 HONAU Freibad C6 Friedhof B/C6 KiGa C6 Olgahöhle C6 Ortsamt C6 [...] lle E4 KiGa D4 Ortsamt/ Post D4 Pfarrhaus D4 Schule E4 Sportplatz Holzel- fingen C3 St.-Blasius-Kirche D4 Waldkindergarten D6 STRASSEN - VERZEICHNIS ÖFFENTLICHE GEBÄUDE Ortsbroschüre Lichtenstein Lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Bericht_Informationsveranstaltung_AlbaufstiegB312_101111.pdf

Raumschaft ist innerhalb der Gemeinde, mit den umliegenden Gemeinden sowie dem Regierungspräsidium als vom Land bestimmte Planungsbehörde zu suchen. Es wurde vom Regierungspräsidium auch dargelegt, dass beim [...] städtebauliche Weiterentwicklung, für die die Straße ein Hemmschuh sei. Aber nicht nur für Lichtenstein brauche es einen neuen Albaufstieg, dieser sei für den Landkreis wie auch die gesamte Region bedeutsam [...] des Schwäbischen Albvereins, Thomas Keck. Das Regierungspräsidium Tübingen wurde durch Herrn Kunze, Leiter des Referats Straßenplanung sowie seinem Mitarbeiter Herrn Vitt, vertreten. In seiner einleitenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2011_10_29_Bericht_Mitteilungsblatt_Albaufstieg.pdf

n. Das Regierungspräsidium Tübingen wird nach Absprache mit der Gemeinde Lichtenstein die Ende Oktober abgeschlossene Neubewertung nun in einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorstellen. Die B [...] Albaufstieg durch den Bürgermeister und das Regierungspräsidium 2. Darstellung des Untersuchungsumfanges und der Ergebnisse der Neubewertung durch das Regierungspräsidium 3. Ausblick auf das weitere Verfahren [...] 464) und die Orts- umfahrung Pfullingen erhöht. Dies wird sich nach Fertigstellung des Scheibengipfeltunnels in Reutlingen in den kommenden Jahren noch verstärken. Daher ist es für die Gemeinde Lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kilometererfassungsbogen_Woche_1_2025.pdf

E-Mail) senden an: Landkreis Reutlingen, Kreisamt für nachhaltige Entwicklung, z. H. Hannah Czichowsky Haydnstr. 5-7 72766 Reutlingen Tel.: +49 7121 480-3326 E-Mail: wir-radeln@kreis-reutlingen.de ACHTUNG: [...] Tag Datum km Fahrten 1 22.06.25 2 23.06.25 3 24.06.25 4 25.06.25 5 26.06.25 6 27.06.25 7 28.06.25 Summe: Zutreffendes ankreuzen Pflichtfeld Ich stimme den umseitigen Datenschutzinformationen zu Ort, Datum [...] n für alle Teilnehmenden, die KEINEN Internetaccount nutzen! Anmerkung Landkreis Reutlingen, Kreisamt für nachhaltige Entwicklung, z. H. Hannah Czichowsky Haydnstr. 5-7 72766 Reutlingen Datenschutzinf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
04_Woche_3_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

bei bzw. senden an: Landkreis Reutlingen, Amt für nachhaltige Entwicklung z. H. Hannah Czichowsky Bismarckstraße 47 72764 Reutlingen Tel.: +49 7121 480-3326 E-Mail: wir-radeln@kreis-reutlingen.de Ich bin [...] Tag Datum km 15 06.07.25 16 07.07.25 17 08.07.25 18 09.07.25 19 10.07.25 20 11.07.25 21 12.07.25 Summe: Zutreffendes ankreuzen Pflichtfeld Ich stimme den umseitigen Datenschutzinformationen zu Ort, Datum [...] Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden über die STADTRA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
04_Woche_2_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

bei bzw. senden an: Landkreis Reutlingen, Amt für nachhaltige Entwicklung, z. H. Hannah Czichowsky Bismarckstraße 47 72764 Reutlingen Tel.: +49 7121 480-3326 E-Mail: wir-radeln@kreis-reutlingen.de Ich bin [...] Kilometer Tag Datum km 8 29.06.25 9 30.06.25 10 01.07.25 11 02.07.25 12 03.07.25 13 04.07.25 14 05.07.25 Summe: Zutreffendes ankreuzen Pflichtfeld Ich stimme den umseitigen Datenschutzinformationen zu Ort, Datum [...] Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden über die STADTRA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
5105_La__rmaktionsplan_2013-07-31.pdf

ng auf v = 30 km/h vorgeschlagen: Ortsteil Unterhausen: B 312 ca. 70 m nach Ortseingang bis südlich Gebäude Gießsteinstraße 451. Ortsteil Honau B 312 von Ortseingang bis Ortsausgang Auf Grund dieser Maßnahme [...] als zuständige Behörde für den Lärmaktionsplan Lichtenstein benannt: Gemeinde Lichtenstein Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Für die Umsetzung der in einem Lärmaktionsplan vorgeschlagenen Maßnahmen sind [...] Möglichkeit der Mitwirkung zu geben. Mit dem Beschluss des Gemeinderats der Gemeinde Lichtenstein in seiner Sitzung am 22. März 2012 hat die Gemeinde die Aufstellung eines Lärmaktionsplans gemäß der EU-Umg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Erlaeuterungsbericht_Voruntersuchung_Bedarfsplan_28-10-2011.pdf

Variante 1 durch Verlängerung des Tunnels zur Variante 1a modifiziert. Unter Berücksichtigung aller zusätzlich erstellten Fachgutachten wurde im Herbst 1996 die UVS fertig gestellt. Der Gemeinderat von Lichtenstein [...] eg) Regierungspräsidium Tübingen Referat 44 - Straßenplanung Oktober 2011 Voruntersuchung - B 312 Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg) Stand: 28.10.2011 - 2 - Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung des Vorhabens [...] (Albaufstieg) Stand: 28.10.2011 - 3 - 1 Darstellung des Vorhabens Gegenstand der Voruntersuchung ist die Verlegung bzw. der Ausbau der Bundesstraße B 312 bei Lichtenstein zwischen dem südlichen Ortsrand von Pfullingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Einladungsflyer_Bu__rgerinformationsforum_Lichtenstein_130912.pdf

folgende Planungsverfahren Stand B Stand A - - Vom Regierungspräsidium bisher vorgestellte Varianten BVWP) Aktuelles Vorgehen zur Bewertung der Maßnahmen in der Fortschreibung des BVWP Verkehrsprognose [...] vorbehalten) Stand C Stand D Stand E - Ergänzende Hinweise zu den Varianten - Grundwassersituation - Umweltfachliche Bewertung • • • • • • Erläuterungen zu den derzeitigen Planungen Gegenüberstellung der Varianten [...] der Veranstaltung Rathaus Lichtenstein, Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Tel: 07129 / 69 60 Fax: 07129 / 63 89 E-Mail: b312@gemeinde-lichtenstein.de www.gemeinde-lichtenstein.de Informieren Sie sich..[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Lichtenstein_13092012_1_.ppt

Folie * INHALT Allgemeine Vorbemerkungen Stand A Stand B Stand C Stand D Stand E Ausblick 13.09.2012 Folie * Inhalt Allgemein Stand A Stand B Stand C Stand D Stand E Ausblick Allgemeine Vorbemerkungen Was [...] Detailfragen klären 13.09.2012 Folie * Inhalt Allgemein Stand A Stand B Stand C Stand D Stand E Ausblick Stand A vom Regierungspräsidium bisher vorgestellte Varianten Plakat A1 : Chronologie Plakat A2 : Variante [...] Allgemein Stand A Stand B Stand C Stand D Stand E Ausblick Plakat C1 : Erläuterungen und Gegenüberstellung der Varianten Plakat C2 : Technische Details Plakat C3 : Kombination mit Regional-Stadtbahn Stand C [mehr]

Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022