Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "reisepass".
Es wurden 140 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 140.
Fragen_Antworten_Glasfaserausbau_neuer_Brand-2.pdf

notwendiger Schritt bei der Zuführung Ihrer Glasfaserleitung ins Haus. Mit der Verle- gung eines passenden Leerrohres im Vorfeld lassen sich allerdings die späteren Baumaßnahmen auf dem Grundstück vermeiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Ortsbroschuere.pdf

der Kirchen sorgen für ein hohes Maß an Le- bensqualität auch für Familien und Senioren. Neben passenden Rahmenbedingungen fürs Wohlfühlen legt die Gemeinde auch ein Augenmerk auf moderne und bedarfsgerechte [...] Bekleidung . Helme . Schuhe . Brillen . Taschen Zubehör . Integrierte Werkstatt . Individuelle Fahrradanpassung Lichtenstein AZ Schäfer Renn- und Bikesport 93x65.indd 1 15.12.15 15:34 Lichtenstein AZ Lichtenstein [...] einen herrlichen Ausblick ins Echaztal und über die Schwäbische Alb. In einer etwa 30 minütigen Führung können im Erdgeschoss die Waffenhalle mit mittelalterli- chen Rüstungen und Waffen, die Schlosskapelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
2011_10_29_Bericht_Mitteilungsblatt_Albaufstieg.pdf

Albaufstieges B 312 Lichtenstein als Straßenverkehrs- maßnahme des vordringlichen Bedarfs in die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes 2015 am Donnerstag, 10. November 2011 ab 19.00 Uhr in der Licht [...] neue Naturschutzrecht und die europäischen Schutzgebiete. Die Bewertung erfolgte in der für die Fortschreibung des Bedarfsplanes erforderlichen Tiefe und umfasst Aussagen zur Wirtschaftlichkeit, Verkehrs [...] Planung für eine Straßenverkehrsmaßnahme ist jedoch erst dann möglich, wenn diese im Zuge der Fortschreibung des Bundesverkehrs- wegeplanes, welche alle 5 Jahre erfolgt, vom weiteren Bedarf in die Kategorie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kilometererfassungsbogen_Woche_1_2025.pdf

gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. 6. Freiwilligkeit Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten erfolgt auf freiwilliger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
04_Woche_3_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. 6. Freiwilligkeit Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten erfolgt auf freiwilliger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
04_Woche_2_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. 6. Freiwilligkeit Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten erfolgt auf freiwilliger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
5105_La__rmaktionsplan_2013-07-31.pdf

Gemeinde Lichtenstein / 31. Juli 2013 4.2.3 Passiver Lärmschutz Passive Lärmschutzmaßnahmen kommen dort in Betracht, wo bei angrenzender Wohngebietsausweisung die Werte 67/57 dB(A) („Auslösewerte“ Lärm [...] Neuer Albaufstieg im Zuge der B 312 13 4.2.2 Geschwindigkeitsreduzierung auf v = 30 km/h 14 4.2.3 Passiver Lärmschutz 16 4.2.4 Fahrbahndeckensanierung 16 4.2.5 Verstärkte Geschwindigkeitsüberwachung und [...] können beim Stra- ßenverkehrslärm aus aktiven Maßnahmen (Lärmschutzwände und Lärmschutzwäl- le) oder passiven Maßnahmen (Schallschutzfenster und Lüftungseinrichtungen) bestehen. Grundsätzlich wird auch geprüft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Erlaeuterungsbericht_Voruntersuchung_Bedarfsplan_28-10-2011.pdf

zusammengefasst werden: Führung im Echaztal: Variante 1b Führung östlich des Echaztales: Variante 7c Führung westlich des Echaztales: Varianten 5a*, 5b, Variante Albverein Führung westlich des Echaztales [...] differenziert untersucht: Variante 1, Führung im Echaztal; diese Lösung wurde in der Voruntersuchung von 1987 als relativ vorteilhafteste Lösung bewertet Variante 7c, Führung östlich des Echaztals (Kugelberg [...] - von Pfullingen kommend - durch das Echaztal in Richtung Engstin- gen. Sie führt in gewundener Führung unmittelbar durch die dicht bebaute Ortslagen von Unterhausen und Honau der Gemeinde Lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Einladungsflyer_Bu__rgerinformationsforum_Lichtenstein_130912.pdf

undAnforderungen abgeglichene Zahlen und Fakten zum Albaufstieg B 312 bekannt gegeben, welche für die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans im Jahr 2015 relevant sind. Auf Initiative der Gemeinde Lichtenstein [...] um bisher vorgestellte Varianten BVWP) Aktuelles Vorgehen zur Bewertung der Maßnahmen in der Fortschreibung des BVWP Verkehrsprognose zum BVWP Strategische Umweltprüfung zum BVWP Nutzen-/Kostenanalyse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
La__rmaktionsplan.ppt

Lichtenstein Mögliche Maßnahmen B312 neu Tempo 30 Fahrbahndeckensanierung 2-lagiger offenporiger Asphalt Passiver Lärmschutz Lärmaktionsplan Informationsveranstaltung B 312 am 13. September 2012 BS Ingenieure [mehr]

Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022