Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "6".
Es wurden 263 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 263.
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_Gemeinde.pdf

unterstützen will, muss dies bei der Gemeinde zur Niederschrift erklären. Dies ersetzt die Unterschrift. 6. Gegenstand des Volksbegehrens ist der folgende Gesetzentwurf mit Begründung. Dieser wird von den V [...] Nürtingen, Oberboihingen, Ohmden, Owen, Schlaitdorf, Unterensingen, Weilheim an der Teck, Wolfschlugen 6 Göppingen Landkreis Göppingen 7 Waiblingen Vom Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Alfdorf, Berglen, Fellbach [...] nen Faktor des Stimmensplittings durch die Einführung der Zweitstimme bei der Wahlrechtsreform vom 6. April 2022 zu einer erheblichen Aufblähung des Parlaments führen. Eine Reduktion der Anzahl der Wahlkreise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Liste_Polter.pdf

2024 15 431 105 Bu 7,95 651,90 € 2024 15 432 106 Bu 6,75 553,50 € 2024 15 432 108 Bu 9,36 767,52 € 2024 15 432 109 Es 2,22 182,04 € 2024 15 432 110 Bu 6,04 495,28 € 2024 15 432 111 Bu 2,95 241,90 € 2025 [...] Bu 2,67 218,94 € 2025 15 502 117 Bu 7,56 619,92 € 2025 15 502 118 Bu 9,1 746,20 € 2025 15 502 119 Es 6,68 547,76 € 2025 15 502 120 Bu 15,54 1.274,28 € 2025 15 502 121 Bu 13,36 1.095,52 € 2025 15 502 122 [...] 73 469,86 € 2025 15 502 131 Bu 11,54 946,28 € 2025 15 502 132 Bu 12,05 988,10 € 2025 15 513 133 Bu 9,6 787,20 € 2025 15 513 134 Bu 10,94 897,08 € 2025 15 513 135 Bu 13,63 1.117,66 € 2025 15 513 136 Bu 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Liste_Flaechenlose.pdf

2024 15 429 Bu 213 5,5 110 2024 15 429 Bu 214 6,5 130 2024 15 429 Bu 215 4,2 84 2024 15 429 Es 216 1,7 34 2024 15 429 Bu 217 13 260 2024 15 429 SAh 222 6 120 2025 15 503 Es 223 5 100 2025 15 503 Es 225[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Betreuungsordnung_KiGa_2025.pdf

vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt mit einer durchgehenden täglichen Öffnungszeit von 6 Stunden s2 Aufnahme Kleinkindgruppen können von Kindern ab dem vollendeten 1. Lebensjahr besucht werden [...] mit dem pädagogischen Personal die Grundsätze über die Aufnahme der Kinder in die Einrichtungen fest. 6. über die Aufnahme von Kindern, die mit Hauptwohnsitz in Lichtenstein gemeldet sind, entscheidet derTräger [...] benachrichtigen. Bei der Ganztagesbetreuung ist am ersten Fehltag eine Benachrichtigung erforderlich. 6. Das Kindergartenjahr beginnt und endet mit dem Ende der Sommerferien in den Einrichtungen. FUr Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Bussgeldkatalog.pdf

500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 5 Durchführung von Haus- und Gartenarbeiten entgegen § 6 PolV 100 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 6 Belästigung durch Tierlärm (§ 7 PolV) 60 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 7 Schießen [...] Euro § 27 Abs. 1 Nr. 29 Zweckentfremdung von Spielplätzen, Spiel- und Sportgeräten (§ 21 Abs. 1 Nr. 6 PolV) 35 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 30 Fehlende Pflege der Grundstücke im Wohnsiedlungsbereich (§ [...] Abs. 1 Nr. 36 Entfernen von Pflanzen, Gras, Laub, Kompost, Erde, Steine u.ä. entgegen § 23 Abs. 1 Nr. 6 PolV 35 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 37 Nichteinhaltung des Leinenzwangs in Grün- und Erholungsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Entscha__digungssatzung.pdf

neben der Entschädigung für die notwendigen Auslagen als Verdienstausfall 9,00 Euro/Stunde gewährt. § 6 Antrag (1) Als Anträge im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 gelten die durch den jeweiligen Angehörigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung.pdf

s die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen alarmiert hat, 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch einen Alarm einer Brandmeldeanlage oder einer anderen technischen [...] ein Schadensereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. In den Fällen der Nummern 1 und 5 gelten § 6 Absätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes Baden-Württemberg (PolG) entsprechend. (2) Für Einsätze [...] Kostenersatzpflichtig ist 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung erforderlich gemacht hat; § 6 Absätze 2 und 3 des PofG gelten entsprechend, 2. der Eigentümer der Sache, deren Zustand die Leistung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Feuerwehrsatzung.pdf

mehr gewachsen ist, 5. er das 18. Lebensjahr vollendet oder 6. der Feuerwehrausschuss den Dienst in der Jugendfeuerwehr aus wichtigem Grund 6 beendet. § 4 Abs. 5 gilt entsprechend. (4) Der Leiter der J [...] den Vorsitzenden und bei der – Einsatzabteilung in Unterhausen aus 6 gewählten Mitgliedern, – Einsatzabteilung in Holzelfingen aus 6 gewählten Mitgliedern. Die Mitglieder werden in der Abteilungsversammlung [...] Lichtenstein Landkreis Reutlingen FEUERWEHRSATZUNG Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Friedhofsatzung_Gebuehrenverzeichnis.pdf

Mütter, 5. auf die Eltern, 6. auf die Geschwister, 7. auf die Stiefgeschwister, 8. auf die nicht unter 1. bis 7. fallenden Erben. Innerhalb der einzelnen Gruppen Nrn. 2 bis 4 und 6 bis 8 wird jeweils der Älteste [...] e und Hunde an der Leine, 5. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, 6. Waren und gewerbliche Dienste anzubieten. 7. Druckschriften zu verteilen. Ausnahmen können zugelassen [...] gegeben sind, kann die Gemeinde die Zulassung auf Zeit oder auf Dauer zurücknehmen oder widerrufen. (6) Das Verfahren nach Abs. 1 und 2 kann über einen Einheitlichen Ansprechpartner im Sin- ne des Gesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Hundesteuersatzung.pdf

ersten Hund 90,00 Euro b. den zweiten und jeden weiteren Hund 200,00 Euro c. jeden Kampfhund i.S. von § 6 600,00 Euro d. jeden Zwinger im Sinne von § 8 250,00 Euro Beginnt oder endet die Steuerpflicht im Laufe [...] wird sowie Hunde in einem Zwinger bleiben bei der Berechnung der Anzahl der Hunde außer Betracht. § 6 Kampfhunde Kampfhunde sind solche Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass [...] bezeichneten Zeitpunkt von den Hunden mit Erfolg abgelegt wurde. (3) Für Kampfhunde in Sinne des § 6 werden Steuervergünstigungen nicht gewährt. 4 § 10 Festsetzung und Fälligkeit (1) Die Steuer wird durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022