Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 296 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 296.
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung.pdf

öffentlichen Interesse liegt. 3 § 4 Überlandhilfe Die Kosten der Überlandhilfe hat der Träger der Feuerwehr zu tragen, dem Hilfe geleistet worden ist. § 34 Absätze 4 bis 8 FwG i.V.m. § 5 dieser Satzung [...] Lichtenstein, den 30.10.2019 Bürgermeisteramt gez. Peter Nußbaum Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Ba [...] aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Feuerwehrsatzung.pdf

Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes [...] Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 und den Dienstpflichten nach § 5 zulassen. (4) Aufnahmegesuche sind schriftlich an den Abteilungskommandanten zu richten [...] in eine andere Gemeinde verlegt oder 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. In den Fällen der Nummern 3 und 4 kann der Feuerwehrangehörige nach Anhörung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Friedhofsatzung_Gebuehrenverzeichnis.pdf

grab 81,00 € 4.3.7 Urnenrasenwahlgrab 65,00 € 4.4 Reihengräber - einmalige Verlängerung um 5 Jahre 4.4.1 Kindergrab 210,00 € 4.4.2 Reihengrab 305,00 € 4.4.3 Rasenreihengrab 380,00 € 4.4.4 Urnenreihengrab [...] 640,00 € 4.2.3 Wahlgrab doppelbreit/doppeltief 5.860,00 € 4.2.4 Rasenwahlgrab 4.090,00 € 4.2.5 Urnenwahlgrab 1.750,00 € 4.2.6 Urnenstelenwahlgrab 2.580,00 € 4.2.7 Urnenrasenwahlgrab 1.960,00 € 4.3 Verlängerung [...] Jahren 1.220,00 € 4.1.3 Reihengrab 1.220,00 € 4.1.4 Rasenreihengrab 1.520,00 € 4.1.5 Anonymes Erdgrab 1.250,00 € 4.1.6 Urnenreihengrab 830,00 € 4.1.7 Urnenrasenreihengrab 970,00 € 4.1.8 Anonymes Urnengrab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Grundsteuersatzung_2025.PDF

aufgrund der GemO erlasse- ner Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser [...] Gemeinde Lichtenstein 2024 … Satzung über die Erhebung der Grundsteuer (Hebesatzsatzung) Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabga- bengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung [...] . § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkleinbeträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landesgrundsteuergeset-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Satzung_Gewerbesteuer.pdf

Gewerbesteuer (Hebesatz-Satzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung und § 2 des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat [...] aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hundesteuersatzung.pdf

Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO bei Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser [...] in Lichtenstein (Hundesteuersatzung) Der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenstein hat auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie der §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalab- [...] Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Baubeschreibung.pdf

m³ nach DIN 277 Teil 1 4. Angaben zur Nutzung Art der Nutzung (z.B. Wohnungen, Büroräume) notwendige Stellplätze* vorhanden geplant notwendige Garagen* vorhanden geplant 1. 2. 3. 4. * Hinweis: Bei anderen [...] (§ 11 LBOAVO) Wände notwendiger Flure (§ 12 LBOAVO) Gebäudeklasse GKL 1 GKL 2 GKL 3 GKL 4 GKL 5 nach § 2 Abs. 4 LBO 7. Feuerungsanlagen – Heizung und Warmwasserbereitung – (Zusätzliche Angaben mit Vordruck [...] qualität nach LBOAVO Feuerwiderstand Baustoff- (soweit gefordert) eigenschaft Tragkonstruktion (§§ 4, 7 u. 8 LBOAVO) Außenwände (§ 5 LBOAVO) Trennwände (§ 6 LBOAVO) Dach (§ 9 LBOAVO) notwendige Treppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Technische_Angaben_u__ber_Feuerungsanlagen.pdf

Erneuerbaren-Wärme-Gesetze zu beachten. Name Unbenannt 4: 5: 6: 15: 83: 84: 85: 86: 87: Kontrollkästchen2: Off Kontrollkästchen3: Off Kontrollkästchen4: Off Kontrollkästchen5: Off Kontrollkästchen8: Off [...] Baugrundstück Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. 3. Bauvorhaben kurze Bezeichnung 4. Abgasanlage Für jede Abgasanlage (Abgasleitung / Schornstein) ist ein eigener Vordruck zu verwenden [...] °C (Nr. s. unten) (z.B. Norm o. Zulassung) Brennstoffe: 1 = Festbrennstoff; 2 = Heizöl; 3 = Erdgas; 4 = Flüssiggas; 5 = sonstige: Hinweis: Bei Errichtung und Betrieb von Feuerungsanlagen sind insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Lageplan_schriftlicher_Teil.pdf

nach 8.3.1.4 (Differenz aus 8.3.1.5 um _______ m² und 8.3.2.5 , ggf. Differenz aus 8.3.1.1 und 8.3.2.1abziehen) _______ % MGF x GRZ GFZ BMZ _ _ 3 4 3 4 5 5 6 7 8 6 7 8 8 5 8 3 6 4 7 5 3, 4, 7, 8 Übertrag [...] und die vollständige Ergänzung nach § 4 Abs.4 LBOVVO wird bestätigt. Lageplanfertiger/in (Name) Datum, Unterschrift 8.3.2.2 Zuschlag nach § 21 a Abs.5 BauNVO 1: 2: 4: 5: 6: 7: 10: 15: 29: 3: 34: 35: 42: [...] Anlagen nach geplant ________ m² § 19 Abs. 4 BauNVO vorh. + gepl. ________ m² 8.3.1.2 anzurechnende baul. Anlagen vorhanden _______m² ________ m³ nach § 20 Abs. 3 u. 4 bzw. geplant _______m² ________ m³ § 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
kleinere_vorhaben.pdf

Farbe zu kennzeichnen. 4. Vordruck Zustimmungserklärung der Angrenzer * Die Gemeinde benachrichtigt die Angrenzer von dem Bauvorhaben. Diese können innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen ab der Benachrichtigung [...] erfasser und vom Bauleiter unterschrieben sind. Sämtliche Vordrucke mit Ausnahme des Vordrucks Nr. 4 (Bauleiterbestellung) und Nr. 6 (Statistischer Erhebungsbogen) und Nr. 7 (Zustimmungserklärung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022