Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 802 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 802.
Konzeption_Fontane.pdf

Bildungsbereichen bis zur Schule. Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule wird bewusst gestaltet. 4. Bildungs-und Entwicklungsbereiche 4.1 Bildungsbereiche Die Bildung-und Entwicklungsbereiche [...] Personal. Peter Nußbaum Bürgermeister Konzeption Fontane-Kindergarten 4 2. Rahmenbedingungen 2.1 TrägerTräger der Kindertagesstätte ist die Gemeinde Lichtenstein Er bietet Familienfreundliche Gebühren an [...] 2 Übergang Kindergarten-Grundschule Um eine bruchlose Bindungsbiographie in den ersten sechs Jahren eines Kindes zu gestalten ist der gelingende Übergang vom Kindergarten in die Grundschule eine bedeutsame[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Konzeption_Kita_an_der_Echaz_2025.pdf

Kooperation Kindergarten - Grundschule erleben die Kindergartenkinder die Grundschule als guten Ort der Bildung und lernen sich zu orientieren. Die Lehrerin führt einen Schulreifetest (Eingangsdiagnose) bei [...] gegenseitiger Austausch über wichtige Informationen zum Kind sowie über die Einrichtung. Die dreitägige Grundphase In dieser Zeit begleiten die Eltern oder eine andere konstante Bezugsperson das Kind täglich [...] ihrem Kind den Raum und die Spielsachen. Es gibt keine Trennung vom Kind. Die Erzieherin beobachtet intensiv das Verhalten zwischen Bezugsperson und Kind. Behutsam nimmt sie Kontakt auf, ohne das Kind zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Bodenrichtwertkarte_2018.pdf

Lichtenstein Fliederw eg A lte S teige Echazs tra ße Ahornweg H a u f f s t ra ß e G ro ße W iesen Schulstraße Ernst-G lück-Straße T o b elw e g In G e r e n A u f d e r S c h a n z L an g w i e s e n w e g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Flyer_Senioren.pdf

tenstein.de vhs für Senioren Die Volkshochschule (vhs) in Lichtenstein veröffentlicht pro Jahr zwei Programme (Frühjahr/Sommer- bzw. Herbst/Winterseme- ster). Die Kurs- und Veranstaltungsangebote sind [...] Donnerstag in der Uhlandturnhalle von 20:00 - 21:30 Uhr. Leitung Frau Erika Beck, Telefon: 6158. Volkshochschule Lichtenstein Frauengymnastik Gymnastik für jedes Lebensalter. Kopf, Arme , Beine ,Bauch und Po[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Gemeindebuecherei-Benutzungsordnung.pdf

Gemeindebücherei Lichtenstein ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Lichtenstein. Sie hält Medien zur allgemeinen, schulischen und beruflichen Bildung, Information, Unterhaltung und Freizeitgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Zuschussantrag_TMV.pdf

1x pro Monat) die Weiterbildungsveranstaltungen des Tagesmüttervereins seit __________________. Den Kurs für Tageseltern des Tagesmüttervereins habe ich in der Zeit von _________________ bis _________________ [...] (Unterschrift) Name Vorname 1: Name Vorname 2: Name Vorname 3: Tel: Tagesmüttervereins seit: Den Kurs für Tageseltern des Tagesmüttervereins habe ich in der Zeit von: besucht: Bankverbindung IBAN: BIC:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Schlussbericht_GEK_06_07_2015_Endfassung.pdf

gibt es eine Grund- und Werkrealschule (Uhlandschule), die mit der Karl-Bröger-Schule eine Au- ßenstelle führt. Des Weiteren gibt es die Grundschule in Holzelfingen. Die Grundschule in Honau wurde bereits [...] ist die Schülerzahl um fast 40 Prozent gesunken. Heute besuchen in Lichtenstein noch rund 320 Schüler eine Grundschule. Die Stammschule der Uhlandschule führt in den Klassenstufen 1 bis 4 8 Klassen, die [...] Sekundarstufe in Form einer Gemeinschafts- schule am Schulstandort Unterhausen im Rahmen der re- gionalen Schulentwicklung. Weiterentwicklung der Uhlandschule als Grundschule mit Ganztagesangebot. Erarbeitung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
2024-02-01_Haushaltsplan_2024_incl._Wirtschaftplan_Gemeindewasserwerk_Lichtenstein.pdf

die Grundschule in der Gemeinde Lichtenstein. Die Grundschule ist der Einstieg für alle schulpflichtigen und schulfähigen Kinder in das Schulsystem. Die Gemeinde Lichtenstein ist als Schulträgerin der [...] Infrastruktur 21 Schulträgeraufgaben 2140 Schülerbezogene Leistungen Produktgruppe 21.40 Schülerbezogene Leistungen Einzelprodukte 21.40.01 Schülerbeförderung 21.40.02 Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler [...] utz 21.10 Grundschule Lichtenstein 21.40 Schülerbezogene Leistungen 21.50 Sonst. Schulische Aufgaben und Einrichtungen 25.20 Hauffmuseum 25.21 Archiv 26.20 Musikpflege 27.10 Volkshochschule Gemeinde L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Pressemitteilung_Neuinterpretation_Das_kalte_Herz.pdf

diesen Schritt immer wieder so gehen: „Mit der schülergerechten Ansprache war es möglich, auch andere und gegenwärtige Problemlagen der Schülerinnen und Schüler einzubeziehen, diese in ihrer Lebenswelt abzuholen [...] sehen lassen. Kürzlich feierte der Film seine Uraufführung: Gespannt sitzen die etwa 15 Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und weitere Interessierte in der Mensa der WHR. Gleich erfolgt die Premiere [...] erklärt Alexander Tomisch, Leiter der Volkshochschule Pfullingen. „Aus diesem Grund haben wir die Spielart talentCAMPus flex erprobt, die auch Arbeiten in der Schulzeit erlaubt.“ Dass das die richtige En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
OEffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchfuehrung_der_Wahl.pdf

(Straße, Hausnr., Zimmer-Nr.) 01101 01102 01103 01104 03106 04108 Kita an der Echaz Bürgertreff Uhlandschule Kindergarten Evangelischer Kindergarten Greifensteinhalle Bahnhofstr. 29 Rathausplatz 13, Eingang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024