Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Fest".
Es wurden 783 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 783.
10.10.2025: 50 Jahre Lichtenstein - Festakt und Einwohnerversammlung

Bestehens der Gemeinde Lichtenstein im Jahr 2025 wird am 10.10.2025 in der Lichtensteinhalle ein Festakt gepaart mit der 1. Einwohnerversammlung der Gemeinde veranstaltet. Hierzu sind alle Einwohnerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Mountain Spirit Deutschland e.V.

MountainSpirit Deutschland e.V. bringt Hilfe dorthin, wo die großen Hilfsorganisationen kaum hingehen: in die ärmsten Bergregionen der Welt. Derzeit liegt unser Arbeitsschwerpunkt in einem der ärmsten [...] ärmsten Länder der Erde, in Nepal. Wir leisten dort Hilfe zur Selbsthilfe. Dies bedeutet, dass wir zusammen mit der Bevölkerung Projekte und Vorgehensweisen entwickeln und diese dann gemeinsam umsetzen. Dabei [...] Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden und Unterstützung, die diese nachhaltigen Projekte und Hilfe für die Menschen, ermöglicht haben. Daneben vermitteln wir Patenschaften an bedürftige Kinder. Über[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Cafe Chai e.V.

ten entstehen und an dem verantwortliche, ehrenamtliche Mitarbeiter Zeit haben um zuzuhören, man Hilfe bekommen kann und nicht zuletzt, wo Christen von ihren Erfahrungen mit Gott erzählen. Seit über 10[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
OGLL Offene Grüne Liste Lichtenstein

derzeitiger Mitgliederstand beträgt 150. Aktivitäten sind neben unseren monatlichen Wanderungen: die Betreuung der Olgahöhle, Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Greuthau, die Pflege unserer Wanderwege in den[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Ortsbroschuere.pdf

tein.de ANLAUFSTELLE BERATUNG Di vormittags nach Terminvereinbarung Mi 15.00-17.00 Uhr (im Rahmen des Eltern- cafés ohne Terminvereinbarung) Do nachmittags nach Terminvereinbarung Ansprechpartner Frau [...] Holzelfinger Hockete – Olgahöhlenfest – Kinder-, Jugend- und Familienaktionstag – Seniorenaktionstag – Straßenfest an der Echaz – Herbstkonzert – Göllesbergfest – Bürgerempfang – Bockbierfest – Beach-Party im [...] Sanierung • Wohnungsbauförderung • Gebäude management • Techni- sche Betreuung aller Wohn- und Geschäftsgebäude, Sport- und Festhallen, Bäder und Friedhöfe • Verkehrssicherheit für Straßen, Wege, Plätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Bericht_Informationsveranstaltung_AlbaufstiegB312_101111.pdf

ma, dessen planerische Ansätze in das Jahr 1975 zurückreichen. Es müsse im Vorhinein nüchtern festgestellt werden, dass sich unter den 5 vertieft untersuchten Varianten keine findet, die eine Ideallösung [...] die Variante 1b favorisierte, ein Raumordnungsverfahren nicht zustande kam, wurde schließlich mit Beschluss der Bundesregierung vom Juli 2003 der Albaufstieg B312 bei Lichtenstein in den weiteren Bedarf des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2011_10_29_Bericht_Mitteilungsblatt_Albaufstieg.pdf

stellt noch keine detaillierte Trassenuntersuchung dar, wie sie für die Trassenfestlegung und deren Begründung in einem späteren Planfest- stellungsverfahren erforderlich sein wird. Vielmehr geht es im jetzigen [...] öffentlichen Informationsveranstaltung vorstellen. Die Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Es ist folgender Ablauf vorgesehen: 1. Rückblick und Erläuterung des derzeitigen [...] jetzigen Stadium darum, den Bedarf einer Planung eines neuen Albaufstieges festzustellen und diese Maßnahme als vordringlich zu behandelndes Verkehrsprojekt in den im Jahr 2015 fortzuschreibenden Bundesv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kilometererfassungsbogen_Woche_1_2025.pdf

Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden über die STADTRA [...] zwei oder mehr Jahre nicht genutzt wurden, gelöscht. Gleiches gilt bei inaktiven Accounts, deren Registrierung nicht bestätigt wurde. Die o. a. Nutzerdaten der Radelnden dürfen sowohl von den verantwortlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
04_Woche_3_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden über die STADTRA [...] zwei oder mehr Jahre nicht genutzt wurden, gelöscht. Gleiches gilt bei inaktiven Accounts, deren Registrierung nicht bestätigt wurde. Die o. a. Nutzerdaten der Radelnden dürfen sowohl von den verantwortlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
04_Woche_2_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden über die STADTRA [...] zwei oder mehr Jahre nicht genutzt wurden, gelöscht. Gleiches gilt bei inaktiven Accounts, deren Registrierung nicht bestätigt wurde. Die o. a. Nutzerdaten der Radelnden dürfen sowohl von den verantwortlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025