Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "monat".
Es wurden 331 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 331.
Benutzungsordnung_der_Verlaesslichen_Grundschule_Ganztagsbetreuung_Uhlandschule.pdf

Gemeinderat festgesetzten Regelung und wird für 12 Monate erhoben. Der kommunale Elternbeitrag ist gestaffelt und wird jährlich neu beschlossen, Den aktuellen Beitrag kann den amtlichen Mitteilungen entnommen oder [...] oder auf der Homepage der Gemeinde nachgelesen werden. 2. Der Beitrag für das Mittagessen ist zusâtzlich zum monatlichen Entgelt zu entrichten. Bei der Abwesenheit des Kindes muss das Mittagessen bis [...] Das festgelegte Entgelt ist am 01 . des laufenden Monats zur Zahlung fällig. Dies gilt auch bei Beginn oder Beendigung der Betreuung im Laufe eines Monats und bei Unterbrechung der Betreuung durch Schulferien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
Gebühren_Kindergarten_ab_September_2025.pdf

Kindergartenjahr 2025/2026 neu festgelegt. Der Gemeinderat hat am 22.05.2025 beschlossen, die monatlichen Elternbeiträge ab 01.09.2025 wie folgt anzupassen: 1. Regelkindergarten Für eine Familie mit drei [...] drei Kindern in der Kinderbetreuung (Kindergarten, Kleinkindbetreuung) in der Gemeinde entfällt der Beitrag für das dritte Kind. Regelbetreuung 35 WoStd für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 185,50 [...] drei Kindern in der Kinderbetreuung (Kindergarten, Kleinkindbetreuung) in der Gemeinde entfällt der Beitrag für das dritte Kind. 3 3. Kleinkindbetreuung Regel- betreuung 3 Tage ganztags/ 2 Tage Regel- betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
24_Lichtenstein_2025_Rat.pdf

Gemeinde entfällt der Beitrag für das dritte Kind. Für eine Familie mit drei Kindern in der Kinderbetreuung (Kinder- garten, Kleinkindbetreuung) in der Gemeinde entfällt der Beitrag für das dritte Kind. [...] Kindergartenjahr 2025/2026 neu festgelegt. Der Gemeinderat hat am 22.05.2025 beschlossen, die monatlichen Elternbeiträge ab 01.09.2025 wie folgt anzupassen: 1. Regelkindergarten 1 Elternbeiträge für die [...] Kindergartenjahr 2025/2026 neu festgelegt. Der Gemeinderat hat am 22.05.2025 beschlossen, die monatlichen Elternbeiträge ab 01.09.2025 wie folgt anzupassen: 1. Regelkindergarten Für eine Familie mit drei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 774,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_Gemeinde.pdf

Montag, dem 5. Mai 2025 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten, also bis Dienstag, dem 4. November 2025, in von den Vertrauensleuten des Volksbegehrens oder deren [...] Eintragungslisten zur Unterstützung des Volksbegehrens aufgelegt. Die amtliche Sammlung dauert drei Monate von Montag, dem 5. Mai 2025 und endet am Montag, dem 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die [...] Eintragung mindestens 16 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg ihre Wohnung (bei mehreren Wohnungen die Hauptwohnung) haben oder sich sonst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
14_Lichtenstein_2025.pdf

Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins ist, kann den Bürger- bus fahren. Die Dienste werden alle drei Monate im Voraus nach den zeitlichen Wünschen jedes Einzelnen eingeteilt. Wenn wir Ihr Interesse für dieses [...] oder zu besonderen Planungsherausforderungen. Mit den weiteren Planungsergebnissen der kommenden Monate wird die Karte ergänzt und aktualisiert. Freitag, 4. April 2025, Nummer 14 5Lichtenstein Diskussion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Merkblatt_TMV.pdf

Höhe des Zuschusses Der Zuschuss beträgt pro belegten Platz monatlich 70,00 Euro. 3. Dauer der Zuschussgewährung Der Zuschuss wird ab dem Monat gewährt, in dem der Antrag bei der Gemeindeverwaltung Lichtenstein [...] und sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind. Die Zuschussgewährung wird eingestellt mit Ablauf des Monates, in dem 3.1 das Tagespflegeverhältnis endet, 3.2 die Sommerferien beginnen, die der Vollendung des [...] Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung des Tagesmüttervereins kann der Zuschuss bis zum Ablauf des Monats, in dem das Pflegekind das 16. Lebensjahr vollendet, weitergewährt werden. Erklärt sich die Tagesmutter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Gebühren_Schulbetreuung_ab_September_2025.pdf

Sachkostensteigerungen – hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22.05.2025 beschlossen, die monatlichen Elternbeiträge ab 01.09.2025 wie folgt anzupassen: Ver- lässliche Grund- schule 3 Tage Ganztags-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
Einheitliche_Platzvergabekriterien.pdf

festgestellter Förderungsbedarf 4 alleinerziehend 2 Anmeldezeit länger als 12 Monate 3 länger als 6 Monate 2 kürzer als 6 Monate bis 1 Monat 0 Alter des Kindes 1 pro ¼ J. über 3 nur Kindergarten Beschäftigungsumfang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Friedhofsatzung_Gebuehrenverzeichnis.pdf

(5) Das Abräumen von Reihengrabfeldern oder Teilen von ihnen nach Ablauf der Ruhezeit wird drei Monate vorher ortsüblich oder durch Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld be- kanntgegeben. (6) Absätze [...] das Grabmal oder die sonstige Grabausstattung zu entfernen. Die Gemeinde bewahrt diese Sachen drei Monate auf. Ist der Verantwortliche nicht bekannt oder nicht ohne weiteres zu ermitteln, so genügt ein [...] entfernen; § 17 Abs. 2 Satz 5 ist entsprechend anwendbar. Die Gemeinde bewahrt diese Sachen drei Monate auf. VI. Herrichten und Pflege der Grabstätte § 19 Allgemeines (1) Alle Grabstätten müssen der Würde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
05_Lichtenstein_2025.pdf

halten, wird der Zuschuss an den Förderverein Grundschule Lich- tenstein e. V. ab 01.01.2025 auf monatlich 1.800 Euro erhöht. Die Erhöhung wird vom Förderverein für die Anpassung des Lohnni- veaus und zur [...] arbeiten und dabei Führungs- positionen anstreben. Die Ausbildung dauert insgesamt 5 Jahre und 3 Monate und kom- biniert eine duale Ausbildung zum/r Zimmerer/in mit dem Hoch- schulstudium Holzbau Proj[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025