Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 812 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 812.
11_Lichtenstein_2025.pdf

ge- kannt haben: Vor zwanzig Jahren haben sie in der Schule zusammen mit ei- nem weiteren Freund als das "Räuberhöhlen-Trio” zahlreiche Mitschüler ge- mobbt und terrorisiert. Hat womöglich eines ihrer [...] Anliegen ausreichend Zeit nehmen kann, bitte ich Sie um vorherige telefonische Anmeldung beim Sekretariat, Frau Bakonyi, unter der Rufnummer 696-31. Wenn Sie ein Anliegen persönlich mit mir besprechen [...] tung Baden-Württemberg betroffene Personen unterstützt. Zuvor forschte Dr. Oliver Honer an der Hochschule Esslingen zu un- und antidemokratischen Haltungen, Fake News und Hatespeech. Komplettiert wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
12_Lichtenstein_2025.pdf

Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe. Regie: Ngo The Chau Die Schule der magischen Tiere 3 Die Kinder der magischen Schule sind zu Jugendlichen herangewachsen, die ihre ganz eigenen Probleme haben [...] Influencerinnen-Kanal zu gewinnen und plant eine Aufführung ihrer eigenen Choreografie mit der ganzen Klasse. Dumm nur, dass Ida zum selben Termin alle zum Wald Tag angemeldet hat, denn der Wald ist in Gefahr [...] Anliegen ausreichend Zeit nehmen kann, bitte ich Sie um vorherige telefonische Anmeldung beim Sekretariat, Frau Bakonyi, Tel. 07129 696-31. Wenn Sie ein Anliegen persönlich mit mir besprechen wollen, aber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
13_Lichtenstein_2025.pdf

- Bürgerservice - Formulare. Die Anzeige entbindet den Verursacher jedoch nicht von den o.g. Pflichten. Auch kann nicht davon ausgegangen werden, dass mit der Anzeige ein möglicher kostenpflichtiger Einsatz [...] Ortsseniorenrat Bürgertreff 11.04.2025 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Lichtensteiner Blasmusik Aula Uhlandschule 11.04.2025 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung TuS Honau Sportheim Honau 12. – 27. 04.2025 ganztägig [...] im Bürgertreff der Gemeinde Lichtenstein zum Spielen, Singen, Basteln und Beisammensein. In den Schulferien finden die Treffen nicht statt. Wir freuen uns auf Euch! Das aktivierte Angebot in Lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
14_Lichtenstein_2025.pdf

Donnerstag, dem 20.03.2025, fand in der gro- ßen Aula der Uhlandschule der diesjährige Känguruwettbewerb statt. Insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 3 und 4 nahmen an diesem internationalen mathematischen [...] Gremien 3. Grundsatzbeschluss zur regionalen Schulentwicklung für die Beruflichen Schulen des Landkreises Reutlingen 4. Antrag auf Einführung der Schulart „Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Fin [...] AE Gesundes Pausenvesper Am Freitag, den 21. März, gab es in der Karl-Brögerschule wieder ein gesundes Pausenvesper für alle Schulkinder. Diesmal durften die Kinder verschiedene Variationen von Wraps a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
15_Lichtenstein_2025.pdf

07129 696-31 · · Abgeschlossenes Studium als Diplomver- waltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft [...] Energiekostenzahlungen, beim Beantragen finan- zieller Hilfen zur Übernahme der Mietschulden und/oder Ener- gieschulden sowie mit Begleitung zu Behörden und anderen Beratungsstellen. Sollten Sie von einem [...] werden. Die modular aufgebaute Ausbildung hat das Ziel, die Eigenmotivation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bezug auf Gedenkarbeit zu stärken. Nach der Qualifizierung sind die Jugendguides in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
21_Lichtenstein_2024.pdf

kennenlernen möchten. In einem abwechslungsreichen Programm können Schüler/innen, die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schulen kommen, Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und [...] abgerufen werden unter https://zimmererzentrum.de/ausbildung/sommercamp/ FSJ an der Werdenbergschule Trochtelfingen Du stehst vor deinem Schulabschluss und hast noch keine Ah- nung was Du beruflich machen [...] auch vor dem Gebäude. Das Team der Büche- rei und Maria Pizzi- tola-Strasser von der Schulsozialarbeit der Grundschule hatten mit der Unterstützung weiterer Mitwirken- den ein buntes und vielfältiges Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
22_Lichtenstein_2024.pdf

Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ ruft dieses Jahr erneut mit dem Schulradeln in Baden-Württemberg explizit Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am deutschlandweiten Radfahrwettbewerb auf. Neben [...] Elternvertretun- gen, Eltern von Grundschülern, Kommunen sowie Grundschulen. Es soll dazu beitragen, dass mehr Kinder sicher zu Fuß zur Schule kommen, statt mit dem Auto zur Schule gebracht zu werden. Ziel des [...] te registrieren und bei der Kategorie „Schulradeln“ auswählen. Als Anreiz wird vom Landkreis unter allen aktiven Schulen ein RadCheck und unter allen Schulteams werden Geldpreise verlost. Weitere Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
23_Lichtenstein_2024.pdf

14:0 2. Grundschule Innenstadt Tübingen 20,5:7,5 11:3 3. Grundschule Bisingen 19,5:8.5 11:3 4. Köstlinschule Lustnau I 19:9 9:5 5. Tübinger Freie Waldorfschule 16:12 8:6 6. Eduard-Spranger-Schule Reutlingen [...] n einfach mit den vier unterschiedlichen Namen "Grundschule Lichtenstein", "Uhlandschule Unterhausen", "Karl- Bröger-Schule Unterhausen" und "Grundschule Holzelfingen". Doch auch dies führte ab und zu [...] Mann- schaft der Grundschule Hechingen und zwei Unentschieden ge- gen die Grundschule auf der Wanne Tübingen und die Gemein- schaftsschule Pliezhausen auf Platz 19. Als "Karl-Bröger-Schule Unterhausen" trat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
24_Lichtenstein_2024.pdf

Beitrag für das dritte Kind. Regelbetreuung 35 WoStd für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 172,50 € für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren sowie ein Kind von einer Person, die [...] Beitrag für das dritte Kind. Regelbetreuung 35 WoStd für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 172,50 € für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren sowie ein Kind von einer Person, die [...] für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 206,50 € 243,50 € 262,00 € für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren sowie ein Kind von einer Person, die allein mit dem Kind oder den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
25_Lichtenstein_2024.pdf

olympischen Gedan- ken „Dabeisein ist alles“ wurde allen Schülern und Schülerinnen eine Urkunde, eine Medaille und ein T-Shirt vom HVW überreicht. Grundschule Lichtenstein bei Jugend trainiert für Olympia – L [...] attraktiven Preisen und musikalischen Beiträgen der örtlichen Mu- sikvereine sowie Schülerinnen und Schüler der Hohensteinschule geben. Um das leibliche Wohl kümmern sich die Landfrauen im Landkreis Reutlingen [...] Freie Waldorfschule auf der Alb - Einladung zur Monatsfeier Herzliche Einladung zur öffentlichen Monatsfeier am Sams- tag, 22.06.24, 10.00 Uhr, in der Turn- und Festhalle der Freien Waldorfschule auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024