Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1249.
Ortsbroschuere.pdf

denen verschiedene Betreu- ungen angeboten werden. Sollte Interesse an einem Platz in einer der Ein- richtungen bestehen, können Sie Ihre Anmeldung für alle Betreuungseinrichtungen beim Amt für Familie und [...] Ritterburg errichten. Angeregt wurde dieser von Wilhelm Hauffs Ro- man „Lichtenstein“, der ihm als Vorlage diente. In Honau befindet sich daher auch das im Jahre 2013 neu konzipierte und modernisierte Wilhelm- [...] Gemeinde Lichtenstein abrufbar ist. Außerdem gibt es für interessierte Bürger dort auch eine Beitrittserklärung zum Freundeskreis. → KONTAKT Vorsitzender: Ewald Kalkau Brühlstraße 13, 72805 Lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Beitrittserklaerung_Partnerschaft.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2022
Bericht_Informationsveranstaltung_AlbaufstiegB312_101111.pdf

eingesehen und heruntergeladen werden. Im weiteren Verlauf geht es nun darum, sich auf eine Anmeldetrasse zur Aufnahme in den vordringlichen Bedarf zu verständigen. Dieser Konsens in der Raumschaft ist innerhalb [...] ng, welche die Straßenbaumaßnahmen, die in den vordringlichen Bedarf sollen, gegenüber dem Bund anmeldet. Wenn nun alle Beteiligten, Gemeinden und Landkreis, an einem Strang ziehen und Geschlossenheit [...] vom Regierungspräsidium auch dargelegt, dass beim Eintritt in eine konkrete Planung, die mit der Aufnahme in den vordringlichen Bedarf möglich ist, eine Harmonisierung der Trassenführung mit dem Ziel einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2011_10_29_Bericht_Mitteilungsblatt_Albaufstieg.pdf

Kriterien für die Aufnahme einer Straßenverkehrsmaßnahme in den vordringlichen Bedarf Damit der Bedarf für eine Umgehung festgelegt werden kann, muss zuvor eine Einigung auf eine sog. „Anmeldetrasse“, die im [...] Albaufstieg B 312 Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Aufnahme des Albaufstieges B 312 Lichtenstein als Straßenverkehrs- maßnahme des vordringlichen Bedarfs in [...] Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner am 04.08.2010 gegenüber der Gemeinde Lichtenstein gegebenen Zusage. Diese Bewertung stellt noch keine detaillierte Trassenuntersuchung dar, wie sie für die Trassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kilometererfassungsbogen_Woche_1_2025.pdf

-nutzung Für die Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden [...] Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die Erhebung und Speicherung erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen [...] lokalen Koordination der Kampagne angelegt werden – dazu dient dieser km-Erfassungsbogen. Für die Teilnahme am STADTRADELN werden von den Radelnden die folgenden Daten benötigt und erhoben: Vor- und Nachname;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
04_Woche_3_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

-nutzung Für die Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden [...] Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die Erhebung und Speicherung erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen [...] lokalen Koordination der Kampagne angelegt werden – dazu dient dieser km-Erfassungsbogen. Für die Teilnahme am STADTRADELN werden von den Radelnden die folgenden Daten benötigt und erhoben: Vor- und Nachname;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
04_Woche_2_-_KM_Erfassungsbogen.pdf

-nutzung Für die Teilnahme am STADTRADELN ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei der Registrierung der Nutzenden [...] Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die Erhebung und Speicherung erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen [...] lokalen Koordination der Kampagne angelegt werden – dazu dient dieser km-Erfassungsbogen. Für die Teilnahme am STADTRADELN werden von den Radelnden die folgenden Daten benötigt und erhoben: Vor- und Nachname;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
5105_La__rmaktionsplan_2013-07-31.pdf

Erarbeitung der Lärmaktionspläne sind grundsätzlich die Kommunen zu- ständig. Somit wird als zuständige Behörde für den Lärmaktionsplan Lichtenstein benannt: Gemeinde Lichtenstein Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein [...] denen die Schwel- le der Gesundheitsgefährdung überschritten ist, kann sich für die maßgebenden Behörde im Rahmen ihrer abwägungsgerechten Konfliktlösung eine konkrete Pflicht zur Umsetzung lärmmindernder [...] solcher Belag nur im Rahmen eines Pilotprojektes zugelassen werden. Erfolgt eine grundsätzliche Zulassung, sollte erwogen werden, auf der B 312 einen solchen Belag einzubauen. Da dieser Asphaltbelag höhere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Erlaeuterungsbericht_Voruntersuchung_Bedarfsplan_28-10-2011.pdf

rund 800 m südlich vom Bauanfang) mussten aufgrund nicht zulässiger Längsneigungen von mehr als 6,0 % innerhalb der Tunnelstrecken (nicht zulässig nach den Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb [...] im Bereich der Stuhlsteige bis zur Albhochfläche und eine Weiterführung über die L 230 bis zum Anschluss an die B 312alt an. Verbunden wird die L 382 mit der bestehenden B 312 durch einen etwa 1.780 m [...] sowie bei der dritten Kehre zurückgebaut, da eine Anbindung von Unterhau- sen und Honau über den Anschluss Honau im Bereich des Bahnhofes möglich ist. Alle anderen Varianten machen einen Rückbau der Honauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
La__rmaktionsplan.ppt

/ > 55 dB(A) • Zuständigkeiten - Planung: Kommune - Umsetzung: Straßenbaulastträger Zustimmung: Straßenverkehrsbehörde • Finanzierung ungeklärt DEN NIGHT Lärmaktionsplan Informationsveranstaltung B 312[mehr]

Dateityp: Microsoft PowerPoint Präsentation
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022