Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tragen".
Es wurden 1289 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1289.
Änderung Abwassersatzung und Wasserversorgungssatzung

Wichtige Terminänderung Wasser/Abwasser Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass ab dem 01.01.2024 die Vorauszahlungen nicht mehr mit Ende des Kalendervierteljahres zur Zahlung fä[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Konzeption_Kita_an_der_Echaz_2025.pdf

Reutlingen steht den Mitarbeiterinnen und dem Träger für grundsätzliche Fragen zur Verfügung. Eine gemeindeinterne Fachberatung ist nicht besetzt. TrägerTräger der Kita ist die Gemeinde Lichtenstein (am [...] Familie - Kleinkindgruppe - Kindergarten – Grundschule Der Wechsel von der Familie zur Kindertageseinrichtung und in die Grundschule stellt jeweils einen neuen Lebensabschnitt für die Kinder dar. Damit [...] ...............................................................................................5 Träger ................................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Konzeption_Hauff_2024.pdf

geschlossen. Diese Termine werden vom Träger rechtzeitig bekanntgegeben. 2.7 Elternentgelt Das Elternentgelt wird vom Träger festgelegt und per Einzugsermächtigung abgebucht. 2.8 Fachliche Beratung Hierfür [...] gerne verbergen. Konzeption Hauffkindergarten 2 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des Trägers 2. Rahmenbedingungen 2.1 Träger, Adresse, Internetadresse 2.2 Öffnungszeiten 2.3 Tagesablauf 2.4 Personal 2.5 Räume [...] Übergang Kindergarten-Grundschule: Der Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule ist ein bedeutsamer Übergang für Kinder und ihre Familie. Für Kindergarten und Schule stellt sich die Aufgabe, Angebote auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 542,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Betreuungsordnung_KiGa_2025.pdf

Einrichtungen Rechnung getragen werden kann. 5. Der Träger legt mit dem pädagogischen Personal die Grundsätze über die Aufnahme der Kinder in die Einrichtungen fest. 6. über die Aufnahme von Kindern, die mit [...] ntgelt erhoben. Das Entgelt ist jeweils im Voraus bis zum 5. des Monats zu zahlen. Das Entgelt wird per Lastschrift eingezogen. Mit der Anmeldung ist daher eine Einzugsermächtigung abzugeben. Eine Änderung [...] . 7 s6 Kündigung, Wechsel der Betreuungszeit 1. Die Personensorgeberechtigten können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich kündigen. Diese Kündigung muss auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Abwasser-_und_Versorgungsantragantrag.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
Baugenehmigung beantragen

Verfahrensablauf Als Bauherrin oder Bauherr müssen Sie den Bauantrag mit den erforderlichen Bauvorlagen einreichen. Nutzen Sie dafür den Vordruck " Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF-Dokument [...] ahren Dadurch erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger. Die zuständige Stelle prüft weniger als in anderen Verfahren. Als Bauherrin oder Bauherrtragen Sie die Verantwortung dafür, dass [...] Abwasseranschluss beantragen (nur bei Neubauten) Antragsvordruck (PDF-Dokument, 231,01 KB) Merkblatt "Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser" (PDF-Dokument, 137,75 KB) FormulareAntrag (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Anmeldung_Ferienbetreuung_1._Klaessler_2025.pdf

Anmeldung zur Ferienbetreuung für angehende 1. Klässler Liebe 1.Klässler-Eltern, am 02. September 2025 startet die Ferienbetreuung an der Uhlandschule für die angehenden Erstklässler. Ab sofort können [...] spannende Ferien! Ihr Betreuungs-Team Jolanda, Nici, Nikola und Marina 07129 60708 07129 922403 Anmeldung zur Ferienbetreuung für angehende 1. Klässler Name des Kindes: ________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Umbau der Radwegquerung Höhe Haltestelle Bahnhofstraße

000,- Euro. Für diese Maßnahme erhält die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 30% aus beantragten und bewilligten Fördermitteln, wodurch sich der Eigenmittelanteil der Gemeinde auf 168.000,- Euro reduziert [...] durchgeführte Verbesserung der Radwegeanbindung fallen Kosten in Höhe von etwa 90.000,- Euro an, von denen 80.000,- Euro vom Bund getragen werden, da es sich hauptsächlich um die Verbesserung eines stra [...] llen in der Gemeinde wird schrittweise nach Anforderungskriterien des Landkreises Reutlingen als Träger des Öffentlichen Personennahverkehrs fortgesetzt. Als Folgemaßnahmen wird der Umbau von Bushaltestellen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
44_Lichtenstein_2024.pdf

Begegnungen - Perlen im Alltag Wir erbitten einen Unkostenbeitrag von 9,00 € für Frühstück und Vortrag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Frühstücks-Team Anmeldung (bis zum 07.11.2024) an: Kirchenpflege, Ra [...] Ermittlung des Grundsteuerbetrags: Wer macht was? 1. Zuständigkeit Finanzamt Grundsteuerwert bzw. Grundsteuermessbetrag wurden vom Fi- nanzamt ermittelt und Ihnen jeweils mit Bescheid mitgeteilt. Die [...] Albhochfläche zu nutzen. Kosten Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 480.000 Euro, die der Bund als Baulastträger der Bundesstraße finanziert. Öffentliche Bekanntmachung Entwurfsbeschluss - Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 837,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
51_Lichtenstein_2024.pdf

2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 § 42 der Abwassersatzung erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: 2,31 Euro (2) Die Niede [...] (§ 40 a) beträgt je m² versiegelte Fläche: 0,50 Euro (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser: 2,31 Euro (4) Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung [...] 2020 i.H.v. 10.149,53 Euro (Überdeckung) 2. Niederschlagswasserbeseitigung 2020 i.H.v. -4.874,16 Euro (Unterdeckung). 3. Straßenentwässerungskostenanteil 2020 i.H.v. 224.612,37 Euro 4. Zentrale Schmutzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024