Heiliger Bruder Konrad
Die katholische Kirchengemeinde Unterhausen ist eine Tochtergemeinde der Stadtpfarrverweserei Pfullingen.
Durch die Textilindustrie waren viele katholische Arbeiterfamilien aus allen Gegenden Deutschlands, sowie aus Österreich, Italien, Frankreich, Jugoslawien, der Tschechoslowakei und Polen nach Lichtenstein gekommen. Nachdem die Gottesdienste zunächst im Schullokal Unterhausen gefeiert wurden, erfolgte am 30.11.1934 war der erste Spatenstich.
Geweiht wurde die Kirche Hl. Bruder Konrad am 22.09.1935 durch Weihbischof Fischer. An diesem Tag traf auch das Reliquienkästchen für den Hochaltar ein mit den Reliquien des hl. Amandus, Mart. und des hl. Konrad von Parzham. Die Reliquienurkunde hat folgenden Wortlaut:
„1935 September 22 Auctoritate Rvdssmi Joannis Baptistae Sproll, Eppi Rottbgs. Ego consecravi ecclesiam filialem et altare maius in Unterhausen in honorem s. Conradi, de Parzham conf. es Reliquias s. Amandi mart. et s.Conradi de Parzham in eo inclusi et indulgentias consuetas concessi. + Franciscus Jos. Fischer Epps tit. Zuritamus, Rev. Eppi Rottbg. Auxiliaris"
Im Juni 2000 konnte sich die Krichengemeinde über eine neue, prunkvolle Orgel freuen.