Naturschutzgebiet Greuthau
Am Albtrauf, nahe des Schlosses Lichtenstein gelegen, befindet sich das prächtige Naturschutzgebiet Greuthau, welches charakteristisch für die Landschaft der Schwäbischen Alb ist.
Bereits 1938 wurde das ca. 192 ha große Gebiet wegen seiner ökologischen Wertigkeit unter Naturschutz gestellt und ist somit eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Die geschützten Bereiche belohnen die Besucher mit seltenen Blumen und der kargen Schönheit von Wacholderheiden inmitten großer Weidebuchen, einzelner Baumgruppen sowie Heckenstreifen.
Ohne menschliche Pflege würde sich diese artenreiche Vegetation jedoch langsam in einen artenärmeren Zustand umwandeln und immer weiter verbuschen. Um hier häufigen vorkommenden, besonders gefährdeten Arten ein Überleben zu ermöglichen und die Vielfalt der Übergangsbereiche zwischen Rasensaum, Gebüsch und Wald zu erhalten, werden immer wieder umfangreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Sowohl die vorsichtige Pflege zur Erhaltung des typischen Landschaftsbildes, als auch der Schutz vor äußeren Eingriffen, haben aus dem Greuthau ein gern besuchtes Wandergebiet mit hohem Freizeitwert gemacht, in welchem Naturliebhaber voll auf ihre Kosten kommen.