Netzwerk Ambulante Wohnungssicherung
Droht Ihnen der Verlust Ihrer Wohnung, erhalten Sie Beratung und Hilfestellungen für den Erhalt Ihrer Wohnung und/oder bei der Wohnungssuche. Ihren Wohnraum können Sie aus verschiedenen Gründen verlieren (z.B. Räumungsklage, fristlose Kündigung durch die Vermieterin oder den Vermieter, Wohnungsbrand oder Wasserschaden). Die Mitarbeitenden des Netzwerkes ambulante Wohnungssicherung bei der Arbeiterwohlfahrt (NAWO) unterstützt Sie beim Kontakt mit der Vermieterin oder dem Vermieter, um Ihnen die Wohnung zu erhalten. Voraussetzung hierfür die Hilfe ist drohende Obdachlosigkeit ohne Aussicht auf eine neue Wohnung. In der Gemeinde Lichtenstein werden jeden 2. und 4. Montag im Monat Sprechstunden angeboten. Diese finden im Nebengebäude des Rathauses statt. Eine genaue Terminliste finden Sie rechts.
Angebote der NAWO:
- Beratung und Unterstützung für Familien, Alleinlebende und Alleinerziehende in Stadt und Landkreis Reutlingen, deren Wohnraum gefährdet ist
- aufsuchende Soziale Arbeit
- Informationen über Hilfsangebote vor Ort
- Vermittlung im Konfliktfall zwischen Mieter und Vermieter
Hilfe der Nawo:
- beim Erhalt Ihrer Wohnung
- wenn Sie mit Mietzahlungen im Rückstand sind
- bei der Sicherstellung künftiger Miet- und Energiekostenzahlungen
- beim Beantragen finanzieller Hilfen zur Übernahme der Mietschulden und/oder Energieschulden
- mit Begleitung zu Behörden und anderen Beratungsstellen