Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichts
Sind Ihre Kinder im Schulalter, können Sie auf verschiedene Betreuungsangebote der Schulen außerhalb des Unterrichts zurückgreifen. Um Eltern, in Vereinbarung von Familie und Beruf zu unterstützen, bietet die Gemeinde Lichtenstein in Form der Verlässlichen Grundschule und einer Ganztagesbetreuung verschiedene Betreuungsangebote für Schulkinder an. In dieser Zeit wird Ihr Kind in seiner ganzen Persönlichkeit angenommen, um mit den Kindern ein gemeinsames Miteinander zu gestalten, in dem sich jeder Wohlfühlen kann.
Verlässliche Grundschule
Allgemeines
Mit der verlässlichen Grundschule wird eine außerunterrichtliche Betreuung vor und nach dem vormittäglichen Unterricht, sowie ein umfassendes Schulangebot von der 2. bis zur 5. Stunde sichergestellt. Diese Betreuung findet von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr sowie von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Auf diese Weise können Kinder am Vormittag bis zu 5,5 Stunden betreut werden (von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr).
Angeboten wird diese Betreuung an der Uhlandschule von der Gemeinde Lichtenstein und an der Karl-Bröger-Schule, sowie der Grundschule Holzelfingen/Honau vom Förderverein der Grundschule Lichtenstein.
Während der Ferien wird, außerhalb der Schließzeiten, ebenfalls eine Betreuung von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr angeboten. Diese findet für alle Kinder in den Räumen der Uhlandschule statt. Ein Ferienplan wird zu Beginn des Schuljahres erstellt. Nähere Informationen können Sie gerne aus unserer Konzeption (PDF-Datei) entnehmen.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Verlässlichen Grundschule hat grundsätzlich für das ganze Schuljahr zu erfolgen. Sollte eine Teilnahme an der Betreuung aus familiären Gründen nicht mehr erforderlich sein, können Sie Ihr Kind bis spätestens zum 15. eines Monats zum Monatsende hin abmelden. Für die Teilnahme an der Verlässlichen Grundschule wird ein Beitrag erhoben. Diesen entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle.
Ganztagesbetreuung
Allgemeines
Mit der Ganztagesbetreuung wird an der Uhlandschule durch die Gemeinde Lichtenstein eine Betreuung von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr angeboten. Ihr Kind kann von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr in die Betreuungsräume kommen, dort etwas mitgebrachtes Frühstücken oder spielen. Nach dem Vormittagsunterricht gibt es zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr Mittagessen, das in der schuleigenen Mensa von der Köchin des Fördervereins bzw. vertretend von La Cantina aus Eningen u.A. frisch zubereitet wird. Der Preis für ein Mittagessen beträgt 3,50 € und ist im Rahmen der Ganztagesbetreuung verpflichtend.
Von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr können in der Hausaufgabenzeit die Hausaufgaben erledigt werden. Bis 16:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit frei zu spielen, oder an Angeboten des Betreuungspersonals teilzunehmen.
Es werden zwei Betreuungsmodelle angeboten:
• 3 Tage ganztags + 2 Tage Verlässliche Grundschule (flexibel wählbar)
• 5 Tage ganztags
Während der Ferien wird, außerhalb der Schließzeiten, ebenfalls eine Betreuung von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr angeboten. Das Mittagessen wird hierbei von La Cantina einer Großküche aus Eningen u.A. geliefert. Der Preis für ein Mittagessen beträgt 4,17 € und ist im Rahmen der Ganztagesbetreuung verpflichtend. Nähere Informationen können Sie gerne aus unserer Konzeption (PDF-Datei) entnehmen.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Ganztagesbetreuung hat grundsätzlich für das ganze Schuljahr zu erfolgen. Sollte eine Teilnahme an der Betreuung aus familiären Gründen nicht mehr erforderlich sein, können Sie Ihr Kind bis spätestens zum 15. eines Monats zum Monatsende hin abmelden. Für die Teilnahme an der Ganztagesbetreuung wird ein Beitrag erhoben. Diesen entnehmen Sie bitte der Gebührentabelle.