Der Gemeinderat
Die Mitglieder des Gemeinderats werden von den Lichtensteiner Bürger/-innen für einen Zeitraum von 5 Jahren gewählt.
CDU - Christlich Demokratische Union
- Gass, Marco - Fraktionsvorsitz
Taubenweg 6
E-Mail schreiben - Allramseder, Lorenz
Daimlerstraße 8
E-Mail schreiben - Hageloch, Bernd
Charlottenstraße 11
E-Mail schreiben - Pehl, Steffen
Friedrich-List-Straße 111
E-Mail schreiben - Schäfer, Achim
Burgstraße 6
E-Mail schreiben - Stoll, Philipp
Gallusstraße 10
E-Mail schreiben
FWV - Freie Wähler Vereinigung
- Schneider, Wilfried - Fraktionsvorsitz
Traifelbergstraße 43
E-Mail schreiben - Eiche, Dr. Clemens
In den Holzwiesen 3
E-Mail schreiben - Feus, Tobias
Forellenweg 8
E-Mail schreiben - Frick, Günther
Mühlstraße 20
E-Mail schreiben - Schulz, Alexandra
Friedrich-List-Straße 40
E-Mail schreiben - Schwarz, Martin
St.-Blasius-Straße 3
E-Mail schreiben
OGL - Offene Grüne Liste
- Sendler, Arnold - Fraktionsvorsitz
Im Weingarten 25
E-Mail schreiben - Kromer, Susanne
Enge Straße 5/1
E-Mail schreiben - Reyhl, Felix
Im Weingarten 3
E-Mail schreiben - Schweyer, Elisabeth
Auf der Schanz 16
E-Mail schreiben - Winkler, Florian
Bohlstraße 19
E-Mail schreiben
SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Goller, Rolf - Fraktionsvorsitz
Kirchstraße 1
E-Mail schreiben - Henning, Thomas
Hessestraße 21
E-Mail schreiben - Staneker-Jungel, Rebecca
Ludwigstraße 40
E-Mail schreiben - Reiske, Alfons
Grillparzerweg 3
E-Mail schreiben - Waschl, Britta
Kurze Straße 5
E-Mail schreiben
Bürger- & Ratsinformationssystem
Dieser Online-Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats, des Verwaltungsausschusses und des Technischen Ausschusses umfassend zu informieren. So können Sie bereits vorab die Tagesordnung sowie Drucksachen und Beschlussvorschläge einsehen, um einen detaillierten Einblick in die Diskussionsthemen der Gremien zu erhalten. Die aufrufbaren Sitzungsunterlagen sind im PDF-Format verfügbar und können bei Bedarf bequem heruntergeladen werden.