Kinder- und Jugendfeuerwehr
Die 1981 gegründete Jugendfeuerwehr Lichtenstein ist die wichtigste Nachwuchsquelle für unsere beiden aktiven Abteilungen. In der Jugendfeuerwehr haben Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren Gelegenheit, bei vielfältigen sportlichen und spielerischen Aktivitäten die verschiedenen Tätigkeiten im Feuerwehrdienst kennenzulernen. Spaß, Action und eine tolle Gemeinschaft sind dabei garantiert – und natürlich sind Jungs und Mädchen herzlich willkommen!
Eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist in jedem Fall eine sinnvolle und abwechslungsreiche Art der Freizeitgestaltung. Auf die Jugendlichen warten nicht nur Übungen mit echten Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr, sondern auch Wettbewerbe und Prüfungen, bei denen körperliche Fitness und technisches Wissen gleichermaßen gefragt sind. Viele ehemalige Mitglieder sind auch als Erwachsene noch in der Feuerwehr Lichtenstein aktiv – oder haben hier die Inspiration für ihren künftigen Traumjob gefunden.
Wir begeistern euch, anderen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen. Bei uns lernt ihr von klein auf, wie ihr euch in brenzligen Situationen richtig verhalten und erlebt echte Kameradschaft.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen um 18:00 Uhr zum Übungsdienst.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch telefonisch oder per E-Mail bei unserem Jugendfeuerwehrwart Nicolas Waitzinger.
Auf Instagram und Facebook könnt ihr regelmäßig der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Lichtenstein verfolgen @feuerwehrlichtenstein
Die Löschfüchse - Kinderfeuerwehr
Seit 2023 hat die Feuerwehr Lichtenstein für unsere kleinsten Brandschützer eine eigene Kindergruppe innerhalb der Jugendfeuerwehr gegründet - die Löschfüchse. Hier können Kinder bereits im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Unsere Kindergruppe trifft sich jeden zweiten Freitag im Monat um 17:00 Uhr zu ihren Übungsabenden.