Zum Thema Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit
Der Pflegestützpunkt im Landkreis Reutlingen informiert, berät und unterstützt im Alter, bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit.
- trägerneutral, kostenlos, wohnortnah, regelmäßig im Rathaus Lichtenstein -
Egal, ob Sie selbstbestimmt und möglichst unabhängig lange in Ihrer vertrauten Umgebung leben möchten; ob Sie durch Unfall, Schlaganfall oder eine andere schwere Erkrankung Ihr Leben von heute auf morgen völlig umgestalten müssen; oder ob durch Pflegebedürftigkeit oder beginnende Demenz neue Fragen zur Versorgung zu klären sind. Die Beratung ist an der jeweiligen individuellen Lebenssituation ausgerichtet und offen für:
- alle, die sich mit dem Älterwerden beschäftigen und das Alter gezielt gestalten wollen,
- pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen,
- Angehörige und andere Bezugspersonen,
- alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Um Ihnen lange Fahrtwege zu ersparen, kann ein persönliches Beratungsgespräch auch im Rathaus in Lichtenstein stattfinden. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Frau Margaretha Bross vom Pflegestützpunkt ist in der Regel am 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr vor Ort. Bei eiligen Anfragen oder wenn für Sie ein Sprechstunden-Termin nicht passend ist, können Sie selbstverständlich auch einen zeitnahen Beratungstermin im Pflegestützpunkt-Büro im Landratsamt erhalten oder wir können Ihr Anliegen telefonisch klären. Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.