Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 53 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
50 Jahre Lichtenstein

Fotowettbewerb "Mein Lichtenstein" Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Lichtenstein in 2025 hat die Gemeinde einen Fotowettbewerb verantaltet. Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! [...] rb zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Lichtenstein zu Ende. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben die Chance genutzt, ihre schönsten Aufnahmen aus unserer Gemeinde einzureichen und so die Vielfalt [...] Bilder ausschließlich im Querformat, längere Seite mind. 3500 px Einsendungen per E-Mail an: presse(@)gemeinde-lichtenstein.de unter Angabe von Name und Adresse Einsendeschluss: 31.10.2024 Hinweise für die [mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Aktuelle Bauleitplanung

Bebauungspläne im Verfahren Sofern der Flächennutzungsplan und/oder Bebauungspläne der Gemeinde Lichtenstein aktuell neu aufgestellt oder geändert werden, finden Sie hier nähere Informationen über die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Allgemeines

373,78 KB) JULI + AUGUST 2025 Die Gemeindebücherei bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Lichtenstein 12 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Meldet Euch an[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Amtsblatt

: 07121 9793-0 E-Mail schreiben Zur Website Gemeinde Lichtenstein Kai Bitz Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-50 presse(at)gemeinde-lichtenstein.de Amtsblätter 2025 Ausgabe 28 [...] direkt an den Fink-Verlag. Textportal und Redaktionsschluss Veröffentlichungen durch die Kirchen, Vereine, etc. sollen direkt über das Textportal des Fink-Verlags erfolgen. Eine Weiterleitung über die G[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2025
Anmeldung & Beiträge

Raum 18/1.OG Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein Telefonnummer: 07129 696-10 beatrice.herrmann(at)gemeinde-lichtenstein.de Informationen Betreuungsordnung (PDF-Dokument, 577,75 KB) Kriterien zur Platzvergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Baugenehmigung beantragen

t werden. Die Baugenehmigung wird vom Landratsamt Reutlingen (= Untere Baurechtsbehörde für die Gemeinde Lichtenstein) erteilt. Die Festsetzung der Baugenehmigungsgebühr erfolgt ebenfalls durch das Landratsamt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Besondere Verdienste

Lichtensteiner Vereine sowie durch den Bürgermeister, die Ortsvorsteher und die Gemeinde- und Ortschaftsräte eingereicht werden. Auch hier ist die Zustimmung des Gemeinderates erforderlich. Satzung Ehrenstele [...] sozialem, wissenschaftlichem oder kulturellem Gebiet hervorragende Verdienste zum Wohl und Ansehen der Gemeinde Lichtenstein geleistet haben. Jeder Bürger ist berechtigt, einen Antrag auf Verleihung der Bürg [...] e Verleihung entscheidet der Gemeinderat. Pro Jahr können maximal 5 Medaillen verliehen werden. Satzung Bürgermedaille (PDF-Dokument, 22,46 KB) Vergabeordnung (PDF-Dokument, 17,28 KB) Antrag Bürgermeidaille[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Betreuungsangebot

Anmeldeformulare des Fördervereins Grunschule Lichtenstein e.V. im Downloadbereich. Ganztagesbetreuung Allgemeines Mit der Ganztagesbetreuung wird an der Uhlandschule durch die Gemeinde Lichtenstein eine [...] außerhalb des Unterrichts Um Eltern, in Vereinbarung von Familie und Beruf zu unterstützen, bietet die Gemeinde Lichtenstein in Form der Verlässlichen Grundschule und einer Ganztagesbetreuung verschiedene Be [...] Stunden betreut werden (von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr). An der Uhlandschule wird die Betreuung von der Gemeinde Lichtenstein angeboten, an der Karl-Bröger-Schule und der Grundschule Holzelfingen/Honau vom Fö[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Betreuungsangebot

Kleinkindbetreuung (1.-3. Lebensjahr) Die Gemeinde Lichtenstein bietet in zwei gemeindlichen Einrichtungen eine Kleinkindbetreuung an. Zudem gibt es mehrere Freie Träger mit einem entsprechenden Angebot. In [...] Unser Betreuungsangebot Die Gemeinde Lichtestein betreibt eine Vielzahl an Kindertageseinrichtungen in allen drei Ortsteilen. Gemeinsam mit den Einrichtungen der freien Trägern, ergänzt um die Tageseltern [...] Tageseltern des Tagesmüttervereins, können wir so ein vielseitiges Spektrum an Betreuungsformen für Ihre Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren anbieten. Die gemeindlichen Kindergärten arbeiten nach unserem einheitlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Bodenrichtwerte

e Darstellung der Flächen im Flächennutzungsplan oder auch auf ein entsprechendes Verhalten der Gemeinde oder anderer öffentlicher Planungsträger gründen. In diesem Zusammenhang ist auch die Eignung der[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025