Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger*".
Es wurden 44 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 44.
Bundesweite Änderung bei biometrischen Passbildern

Pfullingen Fotografie Jill Carstens, Sonnenbühl Erstellung im Bürgerbüro oder im Ortsamt (derzeit noch nicht möglich!) Hierfür werden das Bürgerbüro und die Ortsämter mit Kameraterminals ausgestattet. Wird [...] Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe dürfen dann grundsätzlich nicht mehr in Papierform im Bürgerbüro und den Ortsämtern eingereicht werden. Künftig ist ausschließlich die digitale Übermittlung von [...] gen seitens der Bundesdruckerei ist es momentan leider noch nicht möglich die Bilder direkt im Bürgerbüro oder den Ortsämtern anzufertigen. Bis die Kameraterminals vorhanden sind, sind übergangsweise noch[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Jahresrückblick 2022

kommunalpolitische Themen und das breite Tätigkeitsfeld der Gemeindeverwaltung bietet. Es grüßt Sie herzlich Ihr Peter Nußbaum Bürgermeister Download und Printausgabe Der Jahresrückblick 2022 steht Ihnen [...] ein neues Berichtsformat informieren, das wir nun erstmals aufgelegt haben und mit dem die Gemeindeverwaltung und ich Sie kurz und punktgenau zu den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres wie auch [...] druckfrische Bericht enthält zudem zahlreiche statistische Informationen und Wissenswertes über unsere Gemeinde. Ich hoffe, dass die erste Ausgabe unseres künftig jährlich erscheinenden Berichts auf reges Interesse[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Haushalt 2025 verabschiedet

muss die Gemeinde auf ihre Rücklagen zurückgreifen. Das zieht eine sinkende Liquidität nach sich. Fokus auf Infrastruktur und Daseinsvorsorge Trotz des diesjährigen Defizits verfolgt die Gemeinde weiterhin [...] Aufgabe der Daseinsvorsorge zu erfüllen und eine verlässliche und gute Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger zu sichern. Investiert wird 2025 unter anderem in die Sanierung der Scheffelstraße (300.000 [...] Finanzierbarkeit im Zeichen der dauerhaften Leistungsfähigkeit der Gemeinde auf der anderen Seite ausgelotet werden, hob Bürgermeister Nußbaum hervor. Er wies gleichzeitig darauf hin, dass das Land die[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Spatenstich zum Glasfaserausbau

s in Lichtenstein nochmals unterstreiche. , Wichtiger Hinweis für die Bürgerinnen und Bürger: Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ab Juli 2025 die Möglichkeit, sich persönlich und unverbindlich [...] Ortsteilen der Gemeinde Lichtenstein etwa 55 Kilometer Tiefbauarbeiten umgesetzt und der Ausbau schrittweise, Straßenzug für Straßenzug, realisiert. Alle Beteiligten, darunter die Gemeinde Lichtenstein, [...] s für ihr Verständnis und ihre Geduld mit den Bau-Teams vor Ort“. Bürgermeister Nußbaum betont Wichtigkeit des Projekts Bürgermeister Peter Nußbaum betonte, dass das begonnene Vorhaben des eigenwirtsc[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Radverkehrskonzept des Landkreises

Bürgerinnen und Bürger können online Handlungsbedarfe mitteilen Der Landkreis Reutlingen setzt bis zum Jahreswechsel 2025/2026 das eigene Radverkehrskonzept fort. Nachdem die Öffentlichkeit sowie die Städte [...] konnte das Radverkehrsnetz für den Landkreis final geplant werden. Im nächsten Schritt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Lücken im Netz und Handlungsbedarfe im Rahmen einer Online-Beteiligung zu [...] Teilnehmer sind offen einsehbar und können geliked und kommentiert werden. Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger in einer ergänzenden kurzen Umfrage weitere Handlungsbedarfe, die für die eigene Stadt oder[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Volksbegeheren "XXL-Landtag verhindern"

Montag, dem 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die Gemeinde Lichtenstein wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Bürgerbüro, Rathausplatz 13, 72805 Lichtenstein zu folgenden Öffnungszeiten [...] Eintragungsrecht nur in der Gemeinde ausüben, in der sie ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben. Eintragungsberechtigte ohne Wohnung können sich in der Gemeinde eintragen, in der sie sich [...] sich gewöhnlich aufhalten. Eine Eintragung in die bei der Gemeinde ausgelegte Eintragungsliste kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Generationenwechsel beim Seniorenmittagstisch

Umso mehr freute sie sich, heute noch einmal 60 Gäste im barrierefreien Bürgertreff begrüßen zu dürfen, darunter Bürgermeister Peter Nußbaum, Dekan Friedl, Pfarrerin Dolmetsch-Heyduck und die Vorsitzende [...] Auch bei der Gemeindeverwaltung bedankte sich Frau Bertsch für die stets gute Zusammenarbeit. Sechs verschiedene Ansprechpartner durfte das Team in dieser langen Zeit kennenlernen. Bürgermeister Nußbaum hob [...] Familienbüro unter der Telefonnummer 07129 696-52 oder per E-Mail an familienbuero@gemeinde-lichtenstein.de. Die Gemeinde Lichtenstein dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht dem neuen Team[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Brennholzversteigerung in der Lichtensteinhalle

ung von Brennholzpoltern und Flächenlosen aus dem Gemeindewald statt. Kaufberechtigt sind Bürger der Gemeinde Lichtenstein. Es kann ein Polter pro anwesendem Endverbraucher und Haushalt ersteigert werden [...] Ansprechpartner bei Fragen: Herr Schmidt Forstrevierleiter 0172 5263414 Frau Mainhardt-Baum Gemeindeverwaltung 07129 696-70 Liste Flächenlose Lageplan Flächenlose Liste Polter Lageplan Polter[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Glasfaserausbau

zu Verkehrsbehinderungen kommen. Über den Beginn des eigentlichen Glasfaserausbaus wird die Gemeindeverwaltung zeitnah gesondert informieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Bundestagswahl 2025

Wahlbriefe mit den Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahlsonntag um 18:00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 17, 72805 Lichtenstein vorliegen. Für die öffentlichen Bekanntmachungen zur [mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025