Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "personal".
Es wurden 126 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 126.
26_Lichtenstein_2025.pdf

r Pläne erst in ein paar Tagen ergibt. Bitte bringen Sie Ihren Blutspendeausweis und Ihren Personal-ausweis mit! Alle Informationen finden Sie unter www.blutspende.de. Informa- tionen rund um die Blutspende [...] ver- längert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass. B un de sm in is te riu m d es In ne rn u nd fü r H ei m at , 1 10 14 B er [...] Vorarbeit geleistet haben. Ebenso danken wir dem Kirchengemeinderat, der Feuerwehr und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgermeisteramtes. Unser Dank gilt auch allen, die zum guten Gelingen des Gemein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
Konzeption_Kita_an_der_Echaz_2025.pdf

wir nur Ganztageskinder in allen Gruppen auf. Personelle Besetzung 14 Fachkräfte sind in der Einrichtung tätig. In der Kleinkindgruppe arbeiten: eine Erzieherin als Gruppenleitung (90 %), eine Kinderpflegerin [...] bestimmen. Zusätzlich ist die Einrichtung für 2 pädagogische Tage, einen Mitarbeitertag der Gemeinde und für die Personalversammlung geschlossen. Die Elternentgelte werden von der Gemeinde Lichtenstein festgelegt [...] dem Flurbereich, der auch als Spielbereich genutzt wird, einem Büro, einem Personalraum, barrierefreies-WC, Kinder-WC, Personal-WC, Technikraum, Putz- und Waschmaschinenraum. Bilder Galerie Im hinteren Trakt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
2025_-_Haushaltsplan_Gemeinde_Lichtenstein_incl._Wirtschaftsplan_Gemeindewasserwerk_Lichtenstein_2025.pdf

Produktgruppe 11.21 beinhaltet alle Aspekte des Personalmanagements der Gemeinde Lichtenstein. Hierbei spielen die Personalgewinnung und der Personaleinsatz eine zentrale Rolle, da hierin der Schlüssel zur [...] Bereich der Personal- aufwendungen, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen sowie der sonstigen ordentlichen Aufwendungen entstehen. Die Wenigeraufwendungen von rd. 0,2 Mio. € bei den Personal- aufwendungen [...] Bereich der Personal- aufwendungen, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen sowie der Sonstigen ordentlichen Aufwendungen entstehen. Die Wenigeraufwendungen von rd. 0,4 Mio. € bei den Personal- aufwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2025
Benutzungsordnung_der_Verlaesslichen_Grundschule_Ganztagsbetreuung_Uhlandschule.pdf

endet mit Ende der Betreuungszeit oder der Abholung des Kindes. 2. Die in der Betreuung tätigen Mitarbeiter/innen sind wâhrend der vereinbarten Betreuungszeit der Einrichtung für die ihnen anvertrauten Kinder [...] Weiterverbreitung der Krankheit nicht mehr zu befürchten ist. Dies gilt auch fUr die Eltern, das Personal der Einrichtung und sonstige Personen. 3. Bevor das Kind nach Auftreten einer ansteckenden Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
Konzeption_Hauff_2024.pdf

fördern die Gemeinschaft der Gruppe und stärken das Selbstbewusstsein des Einzelnen. 2.4 Personal In unserem Team arbeiten 5 Erzieherinnen, 3 Kinderpflegerinnen, 3 Praktikantinnen und 1 Zusatzkraft. Jede [...] Sinneswahrnehmung Identität, Selbstvertrauen, Weltwissen und soziale Kompetenz. Die Kinder nutzen alle Sinne, um ihren Alltag selbstwirksam zu gestalten, sich ihre materiale und personale Umwelt anzueignen [...] 2. Rahmenbedingungen 2.1 Träger, Adresse, Internetadresse 2.2 Öffnungszeiten 2.3 Tagesablauf 2.4 Personal 2.5 Räume, Funktionen 2.6 Schließtage 2.7 Elternentgelt 2.8 Fachliche Beratung 3. Bild des Kindes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 542,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Konzeption_Holzelfingen_2024.pdf

eiratssitzung der Gemeinde teil. 7. Team Die Fachkräfte gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um. Austausch ist das „A“ und „O“ im Team. Das gesamte Team trifft sich einmal im Monat oder je nach [...] modelle/Schließtage/Elternentgeld 2.4. Tagesablauf 2.5. Räume und Funktionen 2.6. Pädagogisches Personal 3. Bild des Kindes 4. Erziehungsziele- Bildungsverständnis 4.1. Gruppenübergreifende Arbeit 4.2 [...] Denken 5.4. Körper 5.5. Sinn, Werte und Religionen 5.6. Sinne 6. Erziehungspartnerschaft mit Eltern 7. Team 7.1. Pädagogisches Selbstverständnis 8. Beobachtungen - Dokumentation 9. Qualität und Evaluation 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Betreuungsordnung_KiGa_2025.pdf

vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt aufgenommen werden, soweit das notwendige Fachpersonal und freie Plätze vorhanden sind. Kinder, die vom Besuch der Grundschule zurückgestellt sind, sollen [...] ungen der Einrichtungen Rechnung getragen werden kann. 5. Der Träger legt mit dem pädagogischen Personal die Grundsätze über die Aufnahme der Kinder in die Einrichtungen fest. 6. über die Aufnahme von [...] Aufnahmevertrag vereinbarten Betreuungszeit. Eine Betreuung außerhalb der Betreuungszeit ist durch das Personal nicht gewährleistet. 3. Neben der Regelbetreuung (wöchentliche Betreuungszeit von 35 Stunden verteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
46_Lichtenstein_2024.pdf

der Frostperiode ausgebaut werden kann. Der Ausbau darf nur durch von der Ge- meinde beauftragtes Personal erfolgen. Schäden am Wasserzähler sind unverzüglich der Gemeinde anzu- zeigen. Wenn ein Anschlussnehmer [...] Aromastand, Büchertisch, - Spieleraum für Kinder und vieles mehr... Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Team vom Seniorenzentrum Martha-Maria Freitag,15. November 2024, Nummer 4610 Lichtenstein Minisportabzeichen [...] Sportjugend gibt es das Minisportabzeichen, das für Kinder- gartenkinder konzipiert wurde. Unter dem Team Steffi Bertsch, Ivonne und Dagmar Neubrander konnte dieses nun am 31. Okto- ber mit den Vorschulkindern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
2024-02-01_Haushaltsplan_2024_incl._Wirtschaftplan_Gemeindewasserwerk_Lichtenstein.pdf

Produktgruppe 11.21 beinhaltet alle Aspekte des Personalmanagements der Gemeinde Lichtenstein. Hierbei spielen die Personalgewinnung und der Personaleinsatz eine zentrale Rolle, da hierin der Schlüssel zur [...] Bereich der Personal- aufwendungen, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen sowie der Sonstigen ordentlichen Aufwendungen entstehen. Die Wenigeraufwendungen von rd. 0,1 Mio. € bei den Personal- aufwendungen [...] Bereich der Personal- aufwendungen, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen sowie der Sonstigen ordentlichen Aufwendungen entstehen. Die Wenigeraufwendungen von rd. 0,2 Mio. € bei den Personal- aufwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Konzeption_Fontane.pdf

garten 5 2.8 Personelle Besetzung Die ca. 50 Kinder werden von 8 Mitarbeitern mit folgenden Zeitmodellen betreut. - 1 Erzieherin 100% - 1 Erzieherin 70% - 1 Erzieherin 50% - 1 Erzieherin 45% - 1 Kinde [...] 2.3 Lage 2.4 Unser Kindergarten 2.5 Außenspielgelände 2.6 Gruppenstärke 2.7 Öffnungszeiten 2.8 Personelle Besetzung 2.9 Fachliche Beratung 2.10 Tagesablauf 2.11 Schließtage 3. Bild des Kindes 4. Bildungs-und [...] Inklusion 5.5 Bildungsbereiche 6. Selbstverständnis der pädagogischen Fachkräfte 6.1 Rolle der Erzieherin 6.2 Übergang Kindergarten-Grundschule 7. Beobachtung-Dokumentation 8. Erziehungspartnerschaft mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022