Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 1248 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1248.
46_Lichtenstein_2024.pdf

Für alle Anträge stehen 426.000 Euro EU-Mittel zur Verfügung. Voraussichtlich am 25. März 2025 wird entschieden, welche der eingereichten Anträge eine Förderung erhalten. Wer darf einen Antrag stellen [...] der Johanneskirche um 9.30 Uhr eine Toten-ehrung durch Herrn Bürgermeister Nußbaum begehen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird unter Mitwirkung einer Vertreterin des VdK sowie der Lichtensteiner Blasmusik [...] November 2024, 14.30 - 16.00 Uhr Vorlesen, Spielen und Basteln für Kinder ab fünf Jahren Wir bitten um Anmeldung - direkt in der Bücherei, telefonisch (07129/922493) oder per Mail (buecherei@gemeinde-lichtenstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
47_Lichtenstein_2024.pdf

unbefristete Stelle (100%) ist je nach Qualifikation mit der Entgeltgruppe 3 bzw. 4 TVöD bewertet. · · Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09. Dezember 2024 per E-Mail an [...] Vor allem wenn man weiß, dass die Kinder mit einem herausfordernden Alltag konfrontiert sind. Berechtigt sind Kinder u. Jugendliche bis 12 Jahre aus einkommensschwachen Familien (Bescheid muss vorgelegt [...] zugestimmt. Das Einver- nehmen der Gemeinde gemäß § 35 Abs.1 Nr. 1 i.V.m. § 36 BauGB wird erteilt. Die Zustimmung zum Neubau eines Fließkanals mit Überdachung auf dem verpachteten, gemeindeeigenen Grund- stück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
48_Lichtenstein_2024.pdf

die Personeintragungs- berechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeindebediensteten nicht bekannt sind, haben sich auf Verlangen auszuweisen. Eintra- gungswillige sollten daher zur Eintragung ihren [...] 12:00 Uhr für Eintragungswillige zur Eintragung bereitgehalten. Der Zugang ist barrierefrei/rollstuhlgeeignet möglich. Eintragungsberechtigte können bei der amtlichen Sammlung ihr Eintragungsrecht nur in der [...] Jeder Eintragungsberechtigte darf sein Eintragungsrecht nur einmal ausüben, folglich nur eine Unterstützungsunterschrift leis- ten. 5. Die Unterschrift auf dem Eintragungsblatt oder der Eintragungs- liste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
49_Lichtenstein_2024.pdf

ins Verhältnis gesetzt und nach Bewerbern geordnet. Die Gemeindeverwaltung informiert die Bewerber über die zuge- teilte Reservierung und fordert die Bewerber dann zur Abgabe einer verbindlichen Kaufabsi [...] –Bauamt- (untenstehende Ansprechpartner) oder an das Ortsamt Holzelfingen. Über den Eingang der Bewerbung erhält der Bewerber eine Be- stätigung. Die vom Gemeinderat verabschiedeten Kriterien für die Bauplatz- [...] in der Bewerbung führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfah- ren. Für die Beurteilung der Verhältnisse der Bauplatzbewerber nach den Vergabekriterien ist der Zeitpunkt des Bewerbungsstichtages (=Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
4_Ingenieurvertrag.Lichtenstein.Anlage_4_Allgemeine_Vertragsbestimmungen_zum_Ingenieurvertrag.pdf

gedeckte Verwendung der Pläne bedarf der vorherigen schrift- lichen Genehmigung des AN. Der AG darf die Planung nicht ohne Zustimmung des AN än- dern. § 11 Herausgabe/Aufbewahrungspflicht (11.1) Nach Beendigung [...] Unterrichtungspflicht über vertragswesentliche Umstände. (1.2) Sofern Bedenken hinsichtlich der Genehmigung der Planungswünsche bzw. der Planungs- vorgaben des AG bestehen, hat der AN frühzeitig darauf [...] erforderlich ist. (1.6) Der AN ist neben den Anordnungsrechten nach § 650 g i.V.m. § 650 b BGB berechtigt, An- ordnungen zu treffen, die zur vertragsgemäßen Ausführung der beauftragten Leistung und zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
50 Jahre Lichtenstein

den Jubiläumskalender 2025 illustrieren. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Einsendung ihrer großartigen Aufnahmen. Ihre Begeisterung und Kreativität haben diesen Wettbewerb zu einem [...] unter Angabe von Name und Adresse Einsendeschluss: 31.10.2024 Hinweise für die Teilnehmer: Mit der Einsendung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen (PDF-Dokument, 232,57 KB) des Fotowettbewerbs e[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
50_Lichtenstein_2024.pdf

09:00 – 14:00 Dann immer montags: 09:00 – 12:15 in Präsenz in der Geschäftsstelle in Reutlingen Anmeldung zur Infoveranstaltung: In unseren Infoveranstaltungen beantworten unsere Fachberaterinnen gerne [...] Unternehmen noch teilnehmen? Die Gemeinde freut sich jederzeit über weitere Teilnehmer/innen. Durch die Teilnahme entstehen für Ihr Unternehmen keine Kosten . Bei Fragen können Sie sich gerne an Hauptamtsleiterin [...] ich mir für ihr Anliegen ausreichend Zeit nehmen kann, bitte ich Sie um vorherige telefonische Anmeldung beim Sekretariat, Frau Bakonyi, unter der Rufnummer 696-31. Wenn Sie ein Anliegen persönlich mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.021,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
5105_La__rmaktionsplan_2013-07-31.pdf

Erarbeitung der Lärmaktionspläne sind grundsätzlich die Kommunen zu- ständig. Somit wird als zuständige Behörde für den Lärmaktionsplan Lichtenstein benannt: Gemeinde Lichtenstein Rathausplatz 17 72805 Lichtenstein [...] denen die Schwel- le der Gesundheitsgefährdung überschritten ist, kann sich für die maßgebenden Behörde im Rahmen ihrer abwägungsgerechten Konfliktlösung eine konkrete Pflicht zur Umsetzung lärmmindernder [...] solcher Belag nur im Rahmen eines Pilotprojektes zugelassen werden. Erfolgt eine grundsätzliche Zulassung, sollte erwogen werden, auf der B 312 einen solchen Belag einzubauen. Da dieser Asphaltbelag höhere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
51_Lichtenstein_2024.pdf

LEADER Mittlere Alb einreichen . Für alle Anträge stehen 426.000 Euro EU-Mittel zur Verfügung. Voraussichtlich am 25. März 2025 wird entschie- den, welche der eingereichten Anträge eine Förderung erhalten [...] Teilbereich II am 06.12.2024 gestartet Bauplatzbewerber haben die Möglichkeit, sich im Zeitraum vom 06.12.2024 bis einschließlich zum Ende der Bewerbungsfrist am 12.01.2025 um die zwei gemeindeeigenen [...] wöchentlich am Freitag, bei Feiertagen am vorherigen Werktag, Abweichungen sind nur mit Zustimmung der Gemeinde zulässig. Das Amtsblatt besteht aus einem amtlichen Teil und einem nichtamtlichen Teil, die zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
5_Ingenieurvertrag.Lichtenstein.Anlage_5_Zahlungsregelungen.pdf

der vereinbarten Abschlagszahlungen tritt mit Ablauf einer Prüfungsfrist von 30 Kalendertagen nach Vorlage einer Abschlagsrechnung unter Ausweisung der Umsatzsteuer bzw. ggf. einer gültigen Freistellungs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022