Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "6".
Es wurden 263 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 263.
161130_Gutachten_HWS_Gemeinde_Lichtenstein.pdf

4 Wasserkraftanlagen T5 und T6 Die WKA T5 und T6 wurden zusammen vermessen, und werden daher auch zu- sammen betrachtet. Der Auslauf der T5 speist das Einlaufbecken der T6. Das Becken kann alternativ auch [...] ............................ 64 6 KOSTENRAHMEN ................................................................................................................... 68 6.1 KOSTENRAHMEN - ABSCHNITTE 1 BIS [...] (siehe Anlage 6) ein Beckenvolumen von rund 57.500 m³ zu realisieren. Dies entspricht dem aus der Speicherwirkungslinie erforderli- chen Speichervolumen. Für den Stahleckerbach wurden 6 m³/s als mögliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Änderung Abwassersatzung und Wasserversorgungssatzung

den geänderten Satzungen gelangen Sie hier. Ihre Gemeindeverwaltung Kontakt Barbara Fischer Zimmer 6.1 07129 696-47 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Schlussbericht_GEK_06_07_2015_Endfassung.pdf

einer Gemeinschaftsschule Quelle Luftbild: Daten- und Kartendienst der LUBW 3 6 7 10 13 17 4 1321 23 22 27 5 6 1 2 3 4 5 6 7 7 8 8 9 10 11 12 13 16 9 7 14 15 8 12 LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH [...] Investitionen D2 * * * 6 Kultur, Freizeit, Tourismus 6.1. LP Konzept Naherholung und Freizeit Konzept, Planung B1-2, C1-2, E 10 * 10 * 10 investive. Maßn. (Werbemittel etc.) D 2-3 * * * 6.2. M Aufwertung S [...] .......................... 55 6. Handlungsprogramm ................................................................................................................. 61 6.1. Leitprojekte ..............[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Feuerwehrsatzung.pdf

mehr gewachsen ist, 5. er das 18. Lebensjahr vollendet oder 6. der Feuerwehrausschuss den Dienst in der Jugendfeuerwehr aus wichtigem Grund 6 beendet. § 4 Abs. 5 gilt entsprechend. (4) Der Leiter der J [...] den Vorsitzenden und bei der – Einsatzabteilung in Unterhausen aus 6 gewählten Mitgliedern, – Einsatzabteilung in Holzelfingen aus 6 gewählten Mitgliedern. Die Mitglieder werden in der Abteilungsversammlung [...] Lichtenstein Landkreis Reutlingen FEUERWEHRSATZUNG Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
10_Lichtenstein_2025.pdf

zum Beitreten des Zoom Meetings: https://us06web.zoom.us/j/85858293801?pwd=EPXWOUy5Qi0 2bsc2gt0pRmFy6x7PFS.1 Meeting-ID: 858 5829 3801 Kenncode: 666110 Schnelleinwahl mobil +496950500952,,85858293801# [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Polizeiverordnung.pdf

belästigt werden, 4. entgegen § 5 Sport- und Spielplätze benützt, 5. entgegen § 6 Haus- und Gartenarbeiten durchführt, 6. entgegen § 7 Tiere so hält, dass andere erheblich belästigt werden, 7. entgegen [...] Böllern ist auch die Abgabe von Schüssen zur Knallerzeugung (ohne Geschoss) aus Vorderladerwaffen. (6) Plakatieren ist das Anbringen von Anschlägen oder Folien, die keine Werbeanlagen im Sinne des öffentlichen [...] Abschnitt 2 Schutz gegen Lärmbelästigung § 2 Nachtruhe (1) Es ist verboten, in der Zeit von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr die Nachtruhe anderer mehr als den Umständen unvermeidbar insbesondere durch lärmende Unterhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2_GemLichtenstein_Leistungsbeschreibung.V08ua.pdf

..................... 36 4.6.5 Verhandlungen ...................................................................................................................... 38 4.6.6 Angebotswertung, Zuschlag . [...] ................ 34 4.6 ANGEBOT ........................................................................................................................................... 34 4.6.1 Allgemeine Bedingungen [...] © AHP 2018, V8 Seite 3 von 44 4.6.3 Angebots- und Bindefrist ..................................................................................................... 36 4.6.4 Angebotszulassung, -prüfung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Hundesteuersatzung.pdf

ersten Hund 90,00 Euro b. den zweiten und jeden weiteren Hund 200,00 Euro c. jeden Kampfhund i.S. von § 6 600,00 Euro d. jeden Zwinger im Sinne von § 8 250,00 Euro Beginnt oder endet die Steuerpflicht im Laufe [...] wird sowie Hunde in einem Zwinger bleiben bei der Berechnung der Anzahl der Hunde außer Betracht. § 6 Kampfhunde Kampfhunde sind solche Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass [...] bezeichneten Zeitpunkt von den Hunden mit Erfolg abgelegt wurde. (3) Für Kampfhunde in Sinne des § 6 werden Steuervergünstigungen nicht gewährt. 4 § 10 Festsetzung und Fälligkeit (1) Die Steuer wird durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Erlaeuterungsbericht_Voruntersuchung_Bedarfsplan_28-10-2011.pdf

e Bedeutung des Vorhabens............................. 6 2.2.1 Ziele der Raumordnung/Landesplanung und Bauleitplanung......................... 6 2.2.2 Bestehende und zu erwartende Verkehrsverhältnisse [...] Gemeinderat von Lichtenstein wurde in einer Sitzung am 6. 3. 97 Voruntersuchung - B 312 Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg) Stand: 28.10.2011 - 6 - hierüber informiert. Eine Information der Öffentlichkeit [...] Holzelfingen und wei- ter nach Unterhausen. • Von Münsingen (5.000 Kfz/24h), Riedlingen (6.000 Kfz/24h) und Trochtelfingen (6.680 Kfz/24h) verteilt sich der Verkehr über die L 387 nach Holzelfingen mit ca. 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Bussgeldkatalog.pdf

500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 5 Durchführung von Haus- und Gartenarbeiten entgegen § 6 PolV 100 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 6 Belästigung durch Tierlärm (§ 7 PolV) 60 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 7 Schießen [...] Euro § 27 Abs. 1 Nr. 29 Zweckentfremdung von Spielplätzen, Spiel- und Sportgeräten (§ 21 Abs. 1 Nr. 6 PolV) 35 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 30 Fehlende Pflege der Grundstücke im Wohnsiedlungsbereich (§ [...] Abs. 1 Nr. 36 Entfernen von Pflanzen, Gras, Laub, Kompost, Erde, Steine u.ä. entgegen § 23 Abs. 1 Nr. 6 PolV 35 – 2.500 Euro § 27 Abs. 1 Nr. 37 Nichteinhaltung des Leinenzwangs in Grün- und Erholungsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022