Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Fixstern
Das Plug-in Fixstern ist eine moderne Softwarelösung, die Webseiten barrierefrei darstellt und zur Verbesserung der Zugänglichkeit beiträgt.
Verarbeitungsunternehmen
Aktion Barrierefrei – camindu GmbH, Behringstr. 13, 63814 Mainaschaff
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

keine

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@camindu.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
regisafe Stellenanzeigen
Web Component zur Anzeige von Stellenanzeigen aus gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de/stellen .
Verarbeitungsunternehmen
regisafe GmbH. Heerstr. 111. 71332 Waiblingen. Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Stellenanzeigen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL (Webauftritt von Gemeinde Lichtenstein)

  • Geräte-Informationen (User-Agent)

  • Interaktionen mit dem Web Component.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • regisafe GmbH.
    Heerstr. 111.
    71332 Waiblingen.
    Deutschland

  • BunnyWay, informacijske storitve d.o.o.
    Dunajska cesta 165
    1000 Ljubljana
    Slowenien

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • JSESSIONID – gemeinde-lichtenstein.ris-portal.de erzeugt pro Aufruf der Stellenliste ein neues JSESSIONID Cookie. Diese Cookies werden nie bei einem Request mitgesendet und werden vom Browser nicht gespeichert.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lichtenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 468 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 468.
Gemeindebuecherei-Benutzungsordnung.pdf

neuen Benutzerausweises als Ersatz für einen abhanden gekommenen oder beschädigten Ausweis wird eine Gebühr erhoben. § 5 Ausleihe, Fristverlängerung, Vormerkung (1) Gegen Vorlage des Benutzerausweises können [...] Anweisungen ist Folge zu leisten. § 10 Gebühren (1) Für die Benutzung der Gemeindebücherei ist eine Gebühr als Jahresgebühr (12 Monate) zu entrichten. Diese beträgt für 1. Erwachsene 10,00 Euro 2. Familien [...] Familien 10,00 Euro 3. Jugendliche ab 12 Jahren und Studenten 5,00 Euro 4. Kinder 3,00 Euro. (2) Die Gebühr für einen Ersatz-Benutzerausweis beträgt € 1,50 (§ 4Abs. 3). (3) Wird die Leihfrist überschritten,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Fragen_Antworten_Glasfaserausbau_neuer_Brand-2.pdf

Zuführung des Leer- rohres durch den Vorgarten bis zur Hauswand, sondern erleichtert auch die Bohrung eines unterirdischen Einführungslochs in der Hauswand. Die Aushebung eines Kopflochs ist daher ein notwendiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
08_Lichtenstein_2025.pdf

Obst- und Gartenbauverein Gemeindegrundstück Zellertal 23.03.2025 Wird noch bekanntgegeben Märzenbecherwanderung Albverein Honau Wird noch bekanntgegeben 28.03.2025 14:00 Uhr Kinomobil Gemeindeverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
09_Lichtenstein_2025.pdf

Obst- und Gartenbauverein Gemeindegrundstück Zellertal 23.03.2025 Wird noch bekanntgegeben Märzenbecherwanderung Albverein Honau Wird noch bekanntgegeben 28.03.2025 14:00 Uhr Kinomobil Gemeindeverwaltung [...] Freitag, 28. Februar 2025, Nummer 9 9Lichtenstein Senioren ab 60 Jahren recht herzlich eingeladen. Angehörige oder Begleitungen sind ebenso willkommen. Der Preis für ein dreigängiges Menü beträgt 10.50 Euro [...] Mitarbeiter des Seniorenzentrums Martha- Maria und nahm die Bewohnerinnen und Bewohner mit auf eine Reise in die Metropole nach Hamburg. Stilecht mit einer Matro- senmütze bekleidet präsentierte er tolle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
11_Lichtenstein_2025.pdf

Berufsalltag bei Einsätzen. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass Patientinnen, Patienten und deren Angehörige immer höhere Erwartungshal- tungen haben und ihre Geduld abnimmt. Im Großen und Ganzen seien die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
12_Lichtenstein_2025.pdf

zu Jugendlichen herangewachsen, die ihre ganz eigenen Probleme haben. Helene fürchtet, dass ihre Familie bald aus ihrer Villa ausziehen muss. Darum hofft sie Sponsoren für ihren Influencerinnen-Kanal zu [...] unbekannte Heinzels trifft, ist Helvi total aus dem Häuschen: Die sind viel cooler als ihre eigene Familie! Aufregende Abenteuer erwarten Helvi und ihre neuen Freunde, bis sich eines Tages die taffe Kommissarin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
13_Lichtenstein_2025.pdf

Veranstaltungen unter htt- ps://www.biosphaerenzentrum-alb.de Naturerwachen-Wanderung mit regionalem Frühstück Früh aufstehen lohnt sich - Eine Wanderung mit Alpenblick, ersten Sonnenstrahlen und „Albgemacht“ [...] und Böden im Klimawandel Das Kreislandwirtschaftsamt Reutlingen lädt am Mittwoch, 02. April 2025, um 20:00 Uhr, zum Vortrag „Starkregen und Dürre - Wasserhaushalt und Böden im Klimawandel“ in den Gasthof [...] Abendgottesdienst Ev. Kirche Unterh.-Honau Erlöserkirche 13.04.2025 Folgt noch Familienbande: Erlebniswanderung SAV Holzelfingen Folgt noch 14.04.2025 19:30 Uhr Passionsandacht Ev. Kirche Unterh.-Honau G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
14_Lichtenstein_2025.pdf

ktion und der Kreistagsfraktion DIE GRÜNEN) 8. Einrichtung einer Klimaschutzkoordination bei der Klima- schutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH 9. Vergabe von Buslinien (Antrag der AfD-Kreistagsfraktion)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
15_Lichtenstein_2025.pdf

insbesondere von jungen Menschen berücksichtigen, sowie ganzheitliche Angebote unter Einbezie- hung der Familie umfassen. Die planmäßige Zahl der Teilnehmenden liegt bei mindestens zehn Personen je Vorhaben. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
21_Lichtenstein_2024.pdf

n für Alb-Wanderungen - neue, kos- tenlose Wanderkarte für die Schwäbische Alb Über 90 Wanderwege auf der Schwäbischen Alb wurden bereits vom Deutschen Wanderverband oder dem Deutschen Wanderin- stitut [...] ichen Aussichtspunkten. Freitag, 24. Mai 2024, Nummer 21 11Lichtenstein Damit Wanderbegeisterte bei so vielen Wandertouren nicht den Überblick verlieren, bietet der Schwäbische Alb Tourismus (SAT) nun [...] Ganztägig Kommunal- und Europawahl Gemeinde Lichtenstein Wahllokale 09.06.2024 Ganztägig Familienbande: Wanderung SAV Holzelfingen Wird noch bekanntgegeben 12.06.2024 12:00 Uhr Mittagstisch für Senioren Ortsseniorenrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024