In der Übersicht
Lichtensteiner Blasmusik, Musikverein Unterhausen
Wir sind eine Gruppe von 25 Hobbymusikern, die mit viel Spaß dabei sind. Wir proben wöchentlich in lockerer Runde mit unserem Dirigenten. Gespielt werden Musikstücke von traditioneller Blasmusik bis moderne Interpretationen. Dieses Können zeigen wir auf verschiedenen Veranstaltungen im Kreis Reutlingen und Umland. Besonders wichtig ist uns auch die Kameradschaft und das Miteinander. Neben der Kapelle bieten wir noch 4 Tanzgarden, die in unterschiedlichen Altersgruppen Garde- und Showtänze einstudieren und bei eigenen Veranstaltungen als auch bei befreundeten Vereinen ihr Können zeigen.
Motorradfreunde Lichtenstein e.V.
Mountain Spirit Deutschland e.V.
MountainSpirit Deutschland e.V. bringt Hilfe dorthin, wo die großen Hilfsorganisationen kaum hingehen: in die ärmsten Bergregionen der Welt. Derzeit liegt unser Arbeitsschwerpunkt in einem der ärmsten Länder der Erde, in Nepal. Wir leisten dort Hilfe zur Selbsthilfe. Dies bedeutet, dass wir zusammen mit der Bevölkerung Projekte und Vorgehensweisen entwickeln und diese dann gemeinsam umsetzen. Dabei trägt die Bevölkerung vor Ort so viel wie möglich zur Umsetzung der Projekte bei. So haben wir in den vergangenen neunzehn Jahren zwei Dorf-Kliniken (Health Center) errichtet, Basismedizinische Workshops und med. Sprechstunden mit Ärzteteams und Hebammen in verschiedenen Regionen und Projekten durchgeführt, Krankenstationen ausgebaut und erweitert, Schul Hygiene Projekte an 31 Schulen mit über 3000 Schülern durchgeführt, 2000 Schüler an 21 Schulen wurden mit warmen Softshell Jacken ausgestattet, 6 Schulen erweitert bzw. renoviert, nachhaltiges Projekt an 18 Schulen (ca. 3500 Schüler) mit gebrauchten Laptops (200 Laptops) und kindgerechten Lernprogrammen erfolgreich eingeführt, eine Wasserversorgung für ein ganzes Dorf ausgebaut jedes Haus erhielt einen Brunnen, Bau eines Wasserkraftwerkes (2018), 45 Wasserfilter PAUL an verschiedenen Standorten an Schulen und Dörfern eingesetzt, rauchfreie Öfen und Gewächshäuser wurden in verschiedenen Dörfern zur Verfügung gestellt, Solarstrom in zwei Dörfer gebracht, nachhaltige Landwirtschaft gefördert und Einkommenssicherung betrieben sowie andere Hilfen mehr in jene entlegenen Gebiete gebracht. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen in Nepal überwachen und sichern wir die Projekte. Nach dem verheerenden Erdbeben 2015 umfangreiche Hilfen in verschiedenen Pojekten durchgeführt. Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden und Unterstützung, die diese nachhaltigen Projekte und Hilfe für die Menschen, ermöglicht haben. Daneben vermitteln wir Patenschaften an bedürftige Kinder. Über 200 Patenkinder haben in den letzten Jahren (seit 2006) so die Möglichkeit bekommen, zur Schule zu gehen und sich eine bessere Zukunft aufzubauen. Manche dieser Patenkinder sind nun auf dem Sprung auf eine Hochschule oder Universität, und sie zeigen ihre Dankbarkeit in regelmäßigen Briefen an ihre Pateneltern. Bitte helfen Sie uns beim helfen. Werden Sie Mitglied bei MountainSpirit Deutschland e.V. oder unterstützen Sie unsere rein ehrenamtliche Arbeit durch eine Spende. Und wenn Sie einem Kind in Nepal eine solide Schulausbildung ermöglichen wollen, arrangieren wir Ihre Patenschaft. Mit wenig Geld können Sie so sehr viel Gutes tun. www.mountainspirit-deutschland.org
MuT- Mensch und Tier Region Schwäbische Alb e.v

Narrengruppe Nebelhöhle Wurz'lsepp e.V.
Narrenzunft Krautscheißer Unterhausen 1988 e.V.
Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V.

OGLL Offene Grüne Liste Lichtenstein
Unsere Ortsgruppe wurde 1891 gegründet. Seit ihrem 123 jährigen Bestehen gab es sechs Vertrauensmänner, wobei die Familie des Olgahöhlenentdeckers Ziegler eine führende Rolle spielte, 67 Jahre lag die Ortsgruppe in ihren Händen. Der Ortsteil Honau in der Gemeinde Lichtenstein hat etwa 945 Einwohner und unser derzeitiger Mitgliederstand beträgt 150. Aktivitäten sind neben unseren monatlichen Wanderungen: die Betreuung der Olgahöhle, Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Greuthau, die Pflege unserer Wanderwege in den steilen Hanglagen des Echaztales